Kalender


Samstag 01.04.17

10: Uhr

Infos zur Darmkrebsvorsorge

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Darmkrebs ist in Deutschland die Krebsart mit der höchsten Zahl an Neuerkrankungen: Jährlich werden ca. 70.000 Fälle diagnostiziert. Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Samstag, 01. April, ab 10 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein. Bei der Veranstaltung wird es unter anderem um das Thema Früherkennung und Behandlungsstrategien gehen. Der Eintritt ist frei.

Vorträge:

Zahlen und Fakten zum Darmkrebs – Welches Risiko haben Angehörige von Patienten mit

Darmkrebs

Prof. Dr. med. Leopold Ludwig

Immunologische Stuhltests zur Darmkrebsvorsorge:

Was ist das und was bringen sie?

Dr. med. Andreas Berger

Neue Behandlungsmöglichkeiten von frühen Krebsstadien in der Endoskopie

Prof. Dr. med. Alexander Meining

Chirurgische Therapie von Darmkrebs -

Was heißt das für den Patienten?

Prof. Dr. med. Roland Schmidt

Unterstützende Chemotherapie nach erfolgreicher Operation - mit welchen Nebenwirkungen muss

man rechnen?

Dr. med. Volker Kächele

Wann ist es sinnvoll, Lebermetastasen bei Darmkrebs zu operieren?

Prof. Dr.med. Marko Kornmann

Behandlungskonzepte bei fortgeschrittenem Darmkrebs

Dr. med. Angelika Kestler

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare