Kalender


Sonntag 02.04.17

13: Uhr

ulmer familien sonntag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Der beliebte „ulmer familien sonntag“ in Ulm steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „das rote band“, das den Weg zu den Geschäften und Aktionen weist. In der Innenstadt mit ihren malerischen Gassen wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr an diesem Sonntag ein vielfältiges Programm geboten.

Der Frühjahrsmarkt auf dem Münsterplatz und ein Autofrühling auf vielen Plätzen in der Ulmer Innenstadt sowie viele Aktionen in den Geschäften lassen diesen Sonntag zu einem ganz besonderen Einkaufstag in Ulm werden. Die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags können dem roten Band, das auf Gehwege und Straßen, vor Geschäften und Aktionsplätzen geklebt ist, folgen. Sie können so durch die Stadt bummeln, verschiedene Aktionen erleben und so Ulm in all seinen wunderbaren Facetten kennenlernen. Im Blautal-Center werden die Kunden durch eine schöne Frühlingsdekoration in Stimmung versetzt.

10. Ulmer Frühjahrsmarkt

Mittelpunkt des verkaufsoffenen Sonntags in Ulm ist der Frühjahrsmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz, der in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Von Sonntag ab wird das in Ulm sowieso schon recht umfangreiche Einkaufssortiment um einige zusätzliche Posten ausgeweitet. Die Bezirksstelle Ulm des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute um die Marktmacher Friedrich Binder, Manfred Storch und Karsten Zumpe haben einen Frühjahrsmarkt zusammengestellt, der sowohl Hausfrauen als auch junge Familien mit Kindern begeistern dürfte. So werden wieder rund 100 Markthändler auf dem Münsterplatz Station machen und dort ihre Waren anbieten. Der Termin Anfang April ist dazu optimal, um sogar noch das ein oder andere ausgefallene Ostergeschenk auf dem Frühjahrsmarkt zu ergattern.
Wer nicht nur alltägliche Anregungen und Geschenkideen sucht, ist mit der großen Auswahl bestens beraten. Neben Klassikern wie Besen, Bürsten, Gewürzen und Tee, regionalen kulinarischen Spezialitäten, Postkarten, modischen Accessoires, Holz- und Haushaltswaren, Pflanzen, Korb- und Lederwaren, bis hin zu Schmuck, Puppen Spielwaren und Wäsche, bietet sich den Kunden ein bunter Mix für alle Altersgruppen. Kompetente und freundliche Beratung ist den Kunden dabei sicher, denn die Marktkaufleute kennen sich mit ihren Produkten bestens aus. Außerdem gibt es auf dem Frühjahrsmarkt auch einige Produkte zu entdecken, die inzwischen nur auf dem Markt, da sie in vielen Fachgeschäften schon lange nicht mehr zu finden sind.
„Auch einige neue Händler sind in Ulm dabei, um das Angebot noch zu erweitern“, verrät Friedrich Binder, der selbst mit seinem Kinderkarussell vor dem Stadthaus für strahlende Gesichter bei den Kleinsten sorgen wird. „Wenn jetzt noch das unberechenbare Wetter mitspielt, wird der Frühjahrsmarkt wieder viele Besucher aus der Umgebung in die Stadt locken“, ist sich Binder sicher. Die Besucher können sich mit Bratwurst, Crepes, Magenbrot und Mandeln oder sonstigen Leckereien stärken. Der 10. Frühjahrsmarkt ist geöffnet am Sonntag von 10 bis 19 Uhr und am Montag von 9 bis 18 Uhr.

Autofrühling in der Innenstadt

Beim Autofrühling stellen verschiedene Autohäuser aus Ulm ihre aktuellen Modelle aus. Autos und Motorräder können am Berblinger Brunnen, in der Pfauengasse, in der neuen Mitte und auf dem Marktplatz besichtigt werden. Auf dem südlichen Münsterplatz kommen die Oldtimerfans auf ihre Kosten. Hier präsentieren die Veteranen Fahrzeug-Freunde ihre Chrom blitzenden, alten Autos. Nur mit zwei Rädern unterwegs ist man mit dem Segway. Ebenfalls am südlichen Münsterplatz lädt der Segway Point Elchingen die Besucher zu Probefahrten ein.

Performance auf Stelzen

Weit überragen die Schauspielerinnen Mirjam Kendler und Julia Dietze die Köpfe der Besucher, sie sind wie Traumwesen aus einer anderen Welt. Das Duo Hochformat gilt seit 20 Jahren als herausragendes Ensemble für eine solch märchenhafte Performance mit Eleganz und Akrobatik. Die Schauspielerinnen Mirjam Kendler und Julia Dietze sind Meisterinnen ihres Fachs. Die Schauspielerinnen Julia Dietze und Mirjam Kendler sind durch ihre zahlreichen Auftritte im In- und Ausland wahre Könner im Genre des Stelzens. Und das werden sie eindrucksvoll am verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt beweisen.

Monsieur Chocolat

Der CHOCO-LA- MAT wurde seinerzeit vom Ur-Ur- Großvater, Heinrich Chocolat, erfunden und bei der Weltausstellung 1851 in London der Öffentlichkeit präsentiert. Der selige Heinrich kombinierte die Leichtigkeit und den Unterhaltungswert einer Drehorgel mit der Faszination einer transportablen Schokoladenfabrik, weil er seinen Mitmenschen die glücksbringenden Köstlichkeiten überall zugänglich machen wollte. Somit schuf die Familie Chocolat bereits das erste „Produkt to go“ – 150 Jahre, bevor dieser Ausdruck überhaupt erfunden wurde! Mit musikalischer Untermalung produziert der CHOCO-LA- MAT in fünfzig Sekunden, unter Rattern und Klappern, mit Blinken und Blitzen, eine kleine, leckere Tafel Schokolade. Ein aufsehenerregendes, zeitloses Wunderwerk mit nostalgischem Charme, das heute mehr Anziehungskraft hat denn je.

Parken und Fahren

Besonders günstig parken kann man am Sonntag in Ulm in den innerstädtischen Parkhäusern parken. Das pauschale Parkentgelt beträgt 3 Euro. Der Busverkehr mit der Linie 10 verbindet im 20-Minuten- Takt die Ulmer City mit der Blaubeurer Straße bis zum Blautal-Center, so dass man bequem auch zwischen den unterschiedlichen Einkaufsstandorten pendeln kann.

lm-App als Wegweiser

Viel mehr Informationen liefert die Ulm App zum Download. Hier können die Nutzer kinderleicht nach dem nächsten Restaurant, Einzelhändler oder Parkhaus suchen. Sie können die Ulm App im Apple App-Store und im Googles Play Store gratis downloaden. Der komplette verkaufsoffene Sonntag ist mit seinen Aktionen in der Ulm App unter Shopping eingestellt. Damit können sich die Besucher bequem per Smartphone über die Aktionen informieren und sich einfach hinführen lassen.

Aktionen mit dem „roten band“

Die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag können dem „roten band“ durch die Stadt folgen und auf diese Weise Ulm erleben. Die Geschäfte und vielfältigen Aktionen in der Ulmer Innenstadt sind mit dem roten Band verbunden. Wo ist was los?

Fischhaus Heilbronner , Rebengasse 8: Frisch belegte Bismarcksheringssemmel für 2

€uro.

Sport Sohn, Bahnhofstraße 16: Adidas Superstar x PURE Sneakerstore Day,

Sonderverkauf der Schuhe und eine Instagram Aktion.

CHICERIA Mode, Kornhausplatz 2: Ein Glas Prosecco für die Kundin inclusive

Fotoshooting.

ambiente & fiori, Büchsengasse 5: Dekoration, frische Blumen und kreative

Geschenken. Für jeden Einkauf gibt es eine Seifenrose gratis.

Kolibri- Mode, Judenhof 11: Die Kundinnen können ein Kolibri-Überraschungs- Outfit

testen. Jede Teilnehmerin hat die Chance auf den Kolibri-Hauptgewinn.

WolframS Männermode, Hafenbad 12: Anzug- Einzelteile bis zu 60 Prozent reduziert.

Viele Artikel bis zu 30 Prozent reduziert.

Son’s & Daughter’s, Hafengasse 11: „Würfel dein Glück“! Drei Mal würfeln, Punkte

addieren, Prozente sichern.

Secrets-Dessous, Kornhausplatz 2: Aktuelle Bademode, Wäsche sowie ästhetische

Strumpf- und Shapewear

Schuhhaus Ratter, Platzgasse 4: Aperol Spritz Bar im Schuhhaus Ratter.

Leder Eberhardt, Walfischgasse 7: 10 Prozent auf alle Artikel, die sofort verfügbar

sind.

fey objektdesign, Dreiköniggasse 20: Original Design Klassiker Messe und

Eventrückläufer zu besonderen Preisen.

Mrs.Sporty, Kammachergasse 1: Gratis Körperfettmessung und Ernährungsberatung,

dazu ein Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen.

Optik Mersmann, Hafengasse 18: Großer Sonnenbrillencheck und –service. Am

verkaufsoffenen Sonntag ist zudem eine Sonnenbrille im Wert von 150 €uro gewinnen.

NORDSEE, Hirschstraße 15: Familienmenü mit Gratiskindermenü beim Kauf von zwei

Tellergerichten. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt nicht in Verbindung mit anderen

Preisaktionen. Keine Barauszahlung oder Verrechnung mit Bon.

Henry´s Coffe World, Hirschstraße 5: 15 Prozent Rabatt auf alle frisch gerösteten

Kaffee in der Tüte am verkaufsoffenen Sonntag.

Müller Drogeriemarkt, Hirschstraße 17-19: Bio Primo Verkostung, Malwettbewerb für

Kinder, Make Up Factory, Schminkaktion, Kinderschminken und vieles mehr.

Bärenland Ulm, Kammachergasse 1: Osterpacket zusammenstellen: Fruchtgummi und

Paket aussuchen, Paket mit Geschenken packen, Adresse ausfüllen. Das Bärenland bringt

das Osterpaket dann zur Post und auf den Weg.

Seeberger, Hans-Lorenser- Straße 36: Großer Sonderverkauf in der Lagerhalle, tolle

Angebotspreise.

Radio 7, Ulmer Münsterplatz: Aktuelles Gewinnspiel (Tickets für das Konzert der

Fantastischen Vier in Salem und Schwäbische Postkarten.

Carl Abt, Münsterplatz 7: Backvorführung der Firma Kaiser mit Frau Briem

Modehaus Woll Wanner, Hirschstraße 3: Frühlingsfreude bei Woll Wanner, 20 Prozent

Sonntags- Bonus auf das reguläre Sortiment.

Fifty-Eight, Münsterplatz 25: Am Sonntag werden fünf Plätze für einen Stand Up

Paddling (SUP)-Kurs verlost.

Duft & Wärme, Frauenstraße 19: Eine Primavera-Naturfachkosmetikerin berät die

Kunden zum Thema Haut. Vor dem Geschäft gibt der Multiinstrumentalist und

Didgeridoo-Spieler ein Konzert.

FreshSub, Glöcklerstraße 10/ Ecke Neue Straße: Zu jedem Einkauf ab 5 Euro erhalten

die Kunden eine hausgemachte Limonade gratis dazu.

binen-werk, Herrenkellergasse 22: Die Kunden können ihren persönlichen Rabatt – bis

18 Prozent – für Taschen, Schmuck und Accessoires auswürfeln.

Käshäusle Ulm, Dreiköniggasse 6: Frisch gebacken: Die beliebten Käsewaffeln am Stiel

Hugendubel, Hirschstraße 26-30: Smoothie-Aktion von 13 bis 18 Uhr. Eine

Ernährungsexpertin des Dorling Kindersley Verlages bereitet aus frischen Zutaten

Smoothies zu und gibt Zubereitungs- und Ernährungsratschläge. Die Kunden können

diese probieren und die Rezepte nachlesen.

PIANO-FISCHER, Donaustraße 10: Bei frühlingshafter Pioanomusik gibt es besonders

attraktive Angebote für Klaviere und Digitalpianos.

Pizzeria Riolet, Krongasse 10: Ulmer City Marketing(UCM)-Pizza (Champignons,

Tomaten

Würfel und Pesto) für 5,99 Euro

Café Stadthaus, Münsterplatz 50: 1 Tasse Kaffee 1 Stück Kuchen nach Wahl 5 €uro.

top Parfümerie Ulm, Pfauengasse 16: Die Kosmetikerin der Firma Filorga bietet den

Kunden eine kostenlose Kurzbehandlung an.

Betty Barlclay, Münsterplatz 43: Rubbellose mit Rabatten bis zu 20 Prozent. Nicht

kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.

Volksbank Ulm, Hirschstraße: Infostand und Gewinnspiel

SSV Ulm 1846/Fußball, Hirschstraße: Infostand mit Verkauf von Fanutensilien, dazu

Tischkickern mit und gegen SSV-Kicker.

Conficars, Hirschstraße: CarSharing für Ulm und Neu-Ulm, neue Mobilität beginnt im

Kopf.

AOK – die Gesundheitskasse, Münsterplatz: Informationsstand und Gewinnspiel

VeloCARRIER, Münsterplatz, Infostand

Blautal-Center, Blaubeurer Straße: Frühlingsdekoration

Autofrühling: Auto-Präsentationen verschiedener Ulmer Autohäuser am Berblinger

Brunnen, in der Pfauengasse, in der Neuen Mitte, auf dem Marktplatz und am südlichen

Münsterplatz.

Veranstaltungsort

Ulm


89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare