Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Der 10. Juni ist gebündelt mit Veranstaltungen rund um das
Ulmer Münster. Früh Morgens öffnet der Ulmer Wochenmarkt
seine Tore, um 9 Uhr geht es mit dem Tag der Rose und dem
Antikmarkt weiter und um 17 Uhr fällt der Startschuss für den 6.
Münster-Turm- Lauf.
Tag der Rose
Und der Flyer duftet wieder
18.Tag der Rose in Ulm am 10.Juni 2017 von 9 – 17 Uhr
Wir alle können es kaum erwarten, aber es gibt nur eine
Rosenzeit im Jahr, das hat die Natur so eingerichtet.
Wir üben uns also in Geduld und freuen uns auf den Tag der
Rose, am 11.Juni 2016, der diese Saison eröffnet.
Auf dem südlichen Münsterplatz werden unsere Rosenträume
wahr. Bei 5 Gärtnern finden wir Rosen aller Art in bester
Qualität. Mit Beratung für Standort und Wuchs. Oscorna bietet
die ideale Düngung an! Staudengärtnerei Gaissmayer aus
Illertissen hat die passenden Rosenkavaliere und besondere
Kräuter dazu. Sie finden Clematis in großer Auswahl und können
sich für Zuhause einen gigantischen Schnittrosenstrauß binden
lassen. Natürlich wieder dabei: viel Mode unterschiedlichster
Art, Schals sowie Kosmetika von der Bulgarischen Rose, Seifen
und Düfte. Extravagante Alpakadecken mit Rosenstoff belegt,
Schmuck für Garten Balkon, Juweliere mit Hübschem aus
Edelmetall, mit Perlen und Rosenmodeschmuck, Schönes aus
Keramik Stahl. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken!
An 3 Ständen werden wieder Vorführungen angeboten:
Rosenveredlung, Rosentorte aus Gummirosen
Rosenmodellieren. Rosen für den Gaumen dürfen natürlich nicht
fehlen hergestellt aus der Damascenerrose: probieren Sie
Roseneis, Rosenbowle, mit ohne Alkohol!
Rosenkuchen Waffeln, sogar Rosenküchle Lachs mit Rosen!
Ein besonderer Genuss!
Das Zelt der Münsterbauhütte verkauft Besonderheiten
zugunsten des Ulmer Münsters.
Die Ulmer Rosenfreunde beraten Sie gerne.
Ulm duftet, kommen Sie und erleben Sie mit uns den einmaligen
<Tag der Rose Ulm>. Sie werden begeistert sein!
Leider hat der Tag der Rose in diesem Jahr seine Seele verloren.
Monica Herold ist von uns gegangen und hinterlässt eine nicht zu
verschließende Lücke. Wir (Marktbeschicker und Ulmer City
Marketing) werden alles tun, um den Tag der Rose im Sinne von
Monica Herold weiter zu führen.
Antike Schätze
Der traditionelle Antikmarkt findet wieder im reizvollen Umfeld
östlich des Münsters statt. Auf dem Judenhof, in der
Schuhhausgasse, am Schuhhausplatz und in der Kramgasse,
lassen sich am Sonntag antike Schätze finden.
Viele Händler aus allen Teilen Süddeutschlands, von Nürnberg
über München bis Ludwigsburg, von Pforzheim bis Konstanz,
haben sich angemeldet. Der Markt hat sich etabliert und einen
guten Ruf bei Händlern und Kunden. Neu auf dem Markt in
diesem Jahr ein Schärf-Service. Bringen Sie Ihre Stumpfen Sachen
zum Schärfen auf den Antikmarkt zum Peperoni Schärf-Service.
Auf Grund der guten Qualität und Vielfalt der Ware - von
Möbeln, Porzellan, Silberwaren, Büchern, über
Gartenantiquitäten, Werkzeug, Messingbeschläge, Leinen bis zu
Ölbildern und Kirchenantiquitäten – ist der Markt immer sehr gut
besucht und hat viele Stammkunden. Schon beim Aufbau
kommen am frühen Morgen die Liebhaber antiker
Sammlerstücke und Raritäten um ein Schnäppchen zu machen.
Der Markt ist sowohl für den privaten Sammler als auch für die
Geschäftsleute interessant.
Aktionen auf dem Münsterplatz
7. Münster-Turm- Lauf 2017
„Wir treibens auf die Spitze“
Startschuss der Rekordjagd zum höchsten Kirchturm der Welt ist
um ca. 17:00 Uhr auf dem Münsterplatz. Die Startgebühr wird
zum Erhalt des Ulmer Münsters gespendet. Maximal 161
Teilnehmer. Präsentiert vom Einstein-Marathon und Pixabay.
Sport. Der Münsterturm-Lauf am 6. Juni gehört auch 2015 zur
Towerrunning Germany Serie. Towerrunning ist eine der am
schnellsten wachsenden Sportarten und ein boomender Trend
in der Laufszene. Jährlich erklimmen mehr als 100.000
Treppenlaufbegeisterte Türme, Wolkenkratzer und Outdoor-
Treppen, um die besondere Herausforderung zu erleben.
Weltweit werden inzwischen mehr als 200 Towerrunning-
Veranstaltungen in 40 Ländern abgehalten. Die Spitzenathleten
der jungen Sportart reisen rund um den Globus, um im
sportlichen Wettstreit die spektakulärsten Türme zu besteigen.
Bei fast allen Treppenläufen weltweit können Punkte für die
Towerrunning World Cup-Rangliste gesammelt werden. Die zwölf
wichtigsten und am stärksten besetzten Rennen der Serie sind in
der exklusiven Grand Prix-Kategorie zusammengefasst. Neben
den internationalen Klassikern in New York, Las Vegas,
Melbourne, Taipei, Doha und Bogota gastiert die Grand Prix-
Selektion auch in fünf europäischen Ländern. Grand Prix of
Germany durfte sich in diesem Jahr der SkyRun MesseTurm
Frankfurt am 18. Mai 2014 nennen. Weitere Grand Prix-Rennen
in Europa finden in Warschau, Wien, Bratislava und Prag statt.
Ergänzt wird die Grand Prix-Serie durch zehn Premium-Rennen
auf vier Kontinenten. Das World Cup-Ranking wird von der
Towerrunning World Association (TWA), dem Weltverband für
Treppen- und Turmläufe, betreut. Towerrunning Germany hat
eine eigene nationale Treppenlaufserie erstellt. Durch
Auswertung von in Deutschland ausgetragenen Rennen wird der
beste Treppenläufer über die ganze Saison ermittelt. Zudem
organisiert Towerrunning Germany die deutschen Towerrunning-
Meisterschaften.
SSV Ulm 1846 e. V.
Der SSV Ulm ist mit einem Mobilen Hockeycourt vor Ort. Spieler
des SSV spielen gegen freiwillige Ulmer. Außerdem steht das
Hockey-Team des SSV für Fragen und Anregungen rund um zur
Sportart und des Vereins bereit.
SWU
Die SWU verteilt Giveaways und beantwortet Ihre Fragen zur
Energieversorgung.
Team Bananenflanke
Ab 16:00 Uhr findet auf dem Ulmer Münsterplatz ein
Fußballturnier statt vom Team Bananen Flanke Ulm e. V. statt.
Mit dabei: Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg e.V. und viele
mehr.
Info:
Team Bananenflanke Ulm e.V. ist ein Fußballverein für geistig
beeinträchtigte Kinder & junge Erwachsene in Kooperation mit
dem SSV Ulm 1846 Fußball.
Ideengründer
Die Ideengründer bieten Ihnen Cocktails mit alkoholhaltigen und
alkoholfreien Cocktails mit Sirups an.
LichtPuls
Infostand mit gesundheitsorientierter Beratung und
Flyerverteilung.
Vivencia, Hair & Make Up
Das Team von Vivencia Hair & Make- Up frischt Sie innerhalb von
60 Sekunden auf. Auf einer Großen Stoppuhr läuft die Zeit für
das kurze Styling ab. Des Weiteren gibt es für die Sieger des
Münsterturmlaufes Gutscheine für ein komplettes Styling
(Waschen, Schneiden, Föhnen). Alle Einnahmen und spenden
sind zugunsten des Ulmer Münsters.
Sport Sohn
Sport Sohn Ulm platziert auf dem Münsterplatz einen SUP Pool,
hier können Sie den neuen Wassersporttrend austesten.
Stadthaus Café
Versorgt die Besucher mit Getränken.
Speiser-Catering
Der Speiser-Stand für die Hungrigen, hier gibt es leckere
Würstchen.
Mrs.Sporty
Back Fit Boards zum Austesten. Sichern Sie sich tolle Angebote -
Wer an diesem Tag ein Probetraining vereinbart spart 100% des
Startpakets.
Fifty-Eight
Vorstellung der 58-Akademy und Demonstration des Stand-Up-
Paddle-Boards. Außerdem gibt es einen Skateparcour zum
Mitmachen.
Betreuung im Kinderpark
Mitten in der Ulmer City gibt es einen Ort, an dem Kinder und
Familien im Mittelpunkt stehen und vom Alltag abschalten
können. In der Ulmergasse befindet sich der Kinderpark Ulm. Auf
drei Etagen gibt es genug Platz zum Spielen, Basteln und Toben.
Der Kinderpark bietet den Eltern eine Kurzzeitbetreuung und
eine Notfallbetreuung an, soll aber keinen Ersatz für
Kindergärten oder Kindertagesstätten darstellen. Gründe für die
Kurzzeit-oder Notfallbetreuung der Kinder sind beispielsweise:
Zeit zum Einkaufen, Fortbildungsmaßnahmen, Arztbesuche,
Krankheit oder auch Renovierungsarbeiten in der Wohnung
sowie Umzüge. Zudem bietet der Kinderpark kostenlose Wickel-
und Stillmöglichkeiten für Mütter mit Kleinkindern und soll als
Kommunikations- und Austauschstätte für Eltern dienen.
Der Kinderpark Ulm e. V. ist ein gemeinnütziger Verein in
privater Trägerschaft, der 1994 gegründet wurde. Der Verein
erhält keine öffentlichen Zuschüsse, finanziert sich aus den
Einnahmen der Kinderbetreuung, den Mitgliedsbeiträgen von
privaten Personen und Firmenmitgliedern, sowie aus den
Partnerverträgen. Der Kinderpark wurde schon mehrmals für
außerordentliches bürgerliches Engagement ausgezeichnet.
Die Betreuungseinrichtung in der Ulmergasse 9 hat ebenfalls von
13 bis 18 Uhr geöffnet.
Entenrennen
Das erste Entenrennen in der Ulmer Innenstadt findet ebenfalls
am Ulmer Münstertag statt. Um 13.00 Uhr schwimmen die Enten
am Café P3 in der Glöcklerstraße los und werden hinter der
Brücke Weinberghof rausgefischt. Die schnellsten Enten können
tolle Preise gewinnen, wie zum Bespiel den Ulmer Citygutschein.
Der Großteil der Einnahmen kommt dem Erhalt des Ulmer
Münsters zu Gute.
Chiceria
"Roll The Dice" Erwürfeln Sie sich Ihren Rabatt -> 10%-60% Die
Chiceria freut sich über Ihr Kommen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen