Kalender

Samstag 21.10.17
20:00 Uhr
30 Jahre Ernst-Bloch-Chor lädt ein HANNS EISLER CHOR BERLIN
dogma macht zweifel



Vorverkauf 19,50 Euro Abendkasse k.A. VVK erm. 16,50 Euro |
Beschreibung
Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor im damals nicht besonders Eisler-freundlichen (West-)Berlin gegründet und mit 44 Jahren immer noch im besten Alter, hat das „Luther-Jahr“ zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen, denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen!
So findet sich im Programm Musik von Bach und Eisler, Brahms und Dessau, Schütz und Biermann und noch manch anderes zu Texten von Volksmund bis Brecht – in fröhlichem Mit- und bisweilen auch Gegeneinander, mal ernsthaft und kämpferisch, mal fröhlich und frech, aber immer darauf ausgerichtet, übergreifende Zusammenhänge sinnlich erfahrbar zu machen.
Und dass die Vorpremiere – die Uraufführung in Berlin ist erst am 25.11. – in der Reformationsstadt Tübingen und in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Bloch-Chor stattfindet, setzt einen ganz besonderen Akzent. Zumal beide Chöre am Ende des Konzert zusammen auf der Bühne stehen und einen Chor von 100 Sänger*innen bilden.
500 jahre und kein ende
im Rahmen der Jazz & Klassik Tage 2017
präsentiert von Wüste Welle, Spotlight Soziokultur
www.hanns-eisler-chor-berlin.de
www.ernst-bloch-chor.de
TICKETS UNTER: https://shop.reservix.de/reservation/plan_reservation.php?vID=621&eventGrpID=236420&eventID=1044012
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen