Kalender


Dienstag 18.07.17

20:00 Uhr

Ausstellung „Ertragen können wir sie nicht“ - Martin Luther und die Juden

Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs: Protestantische Judenbilder im Deutschen Kaiserreich

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Noch heute existieren Klischees und Vorurteile gegenüber Juden. Der Vortrag fragt nach einer Zeit, in der bestimmte Judenbilder sich massiv im Erleben der modernen Zeit verfestigt haben, dem „Deutschen Kaiserreich“. Dies ist die Ära der ideologischen Herausbildung des Antisemitismus, dennoch gibt es nicht nur judenfeindliche Sichtweisen. Der Vortrag soll zu einem differenzierten Urteil über den Protestantismus und die von ihm geprägte deutsche Kultur führen.

Dass die Einstellung des Protestantismus gegenüber den Juden in der historischen Wissenschaft bis heute ausschließlich unter der Fragestellung des Antisemitismus erforscht wurde, hat zum einen zu Pauschalurteilen geführt, wie andererseits zu einer theologisch-apologetischen
Kirchengeschichtsforschung, die die Verquickung des Protestantismus mit dem Antisemitismus pauschal ablehnte.
Der Vortrag ist ein kleiner Beitrag zum fruchtbaren Dialog. Gerade die polymorphe Struktur protestantischer Judenbilder im 19. und 20. Jahrhundert sollte zu einem differenzierten Urteil führen. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Lamm

Am Markt 7
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare