Kalender

Montag 15.03.10
20:00 Uhr
Folk: IRISH SPRING Festival of Irish Folk Music



Vorverkauf 19,20 Euro Abendkasse 20,50 Euro |
Beschreibung
IRISH SPRING - 10. Festival of Irish Folk Music
Skellig feat. Colin Ryan (Hot Tunes, Sweet Voice and Funky Step Dance)
Eamonn Galldubh & Runa (Riverdance Piper’s High Energy Folk)
Grainne Hambly & William Jackson (Masters of the Celtic Harp)
Ruth Dillon (Deep Emotional Songs)
Zum zehnten Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Friends auf deutsche Bühnen. um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt: Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen. Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musikalischen Entwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Das Jubiläumsprogramm 2010 wird ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen vergangener Tourneen und neue Höhepunkte (z.B. Riverdance Star-Tänzer Colin Ryan und Uileann Pipes “Hexer “Eamonn Galldubh) aus dem schillernden Folk-Klangraum verbinden. Die Experten genauso wie die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Wintermüde und jahreszeitlich Depressive können aufatmen: der Frühling liegt in der Luft - davon künden gut hörbar seine musikalischen Boten aus Irland, der Insel des saftigen und in allen Schattierungen leuchtenden Grüns. Die bunte Truppe der Musiker ruft das jährliche Frühlingserwachen aus, dieses jeweils neu inspirierende Schauspiel, in dem sich Natur und Musik so ähneln: Der immer neue Aufbruch junger Knospen aus gereiften Wurzeln, solange diese nicht vertrocknen aber dafür sorgen die Iren und ihre keltischen Brüder und Schwestern bekannterweise in ausreichendem Maße. Es sind ja meist die gleichen Zutaten: Geige, Akkordeon, Dudelsack, Flöten, Trommel, Banjo, Gitarre und natürlich die Stimme und doch ist das Ergebnis jedes Mal überraschend anders. Wie kaum eine andere Musikform erneuert sich die Irish Folk Music ohne in Wiederholung zu erstarren. Die außergewöhnliche Präsenz der traditionellen Musik mitten in der Gesellschaft lockt eben auch junge Künstler, die sie wie selbstverständlich aufnehmen und mit den aktuellen Musiktrends weiterentwickeln. Dies zu präsentieren ist dem Irish Spring Festival ein besonderes Anliegen. Als einziges Irish Folk Festival in Deutschland hat der WDR bisher nicht umsonst jeden Irish Spring Jahrgang ausführlich dokumentiert.
Die Musik Irlands lebt und entsteht zu einem großen Teil in den Pubs. Hier treffen sich die Musiker vor neugierigem Publikum zu zwanglosem Spiel, aber auch zur kreativen Herausforderung, zu den "Sessions". In faszinierender Form gehen Jigs, Reels, Hornpipes, Airs und Songs ineinander über. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine solche Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2010 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen