Kalender


Mittwoch 29.11.17

20:00 Uhr

Die Stimme Amerikas: US-Musik in der DDR

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 06,00 Euro   Ermäßigt 03,00 Euro   d.a.i.-Mitglieder frei  

Beschreibung

 


Dokumentarfilm & Einführung von Dr. Michael Rauhut, Universität Agder, Kristiansand/Norwegen. Die USA besaßen in der DDR einen vielschichtigen Klang. Beide Seiten, die Sympathisanten wie auch die Gegner der USA, sahen ihre Idee von der Neuen Welt in den unterschiedlichen Formen populärer Musik gespiegelt. Je nach Perspektive galt sie als dekadent oder erlösend. Der Film zeigt, wie amerikanische Musik nach 1945 zwischen die Fronten des Kalten Krieges geriet.

Dr. Michael Rauhut ist ein deutscher Musik- und Kulturwissenschaftler und seit 2008 Professor für populäre Musik am Institut für Musik der Universität Adger. Sein Spezialgebiet ist die populäre Musik der DDR.

Ort: d.a.i.-Saal

Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €, d.a.i.-Mitglieder & Mitglieder der Tübinger Vereinigung für Volkskunde frei

In Kooperation mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.

Foto: Archiv Steve Cameron

Veranstaltungsort

0 Kommentare