Kalender


Donnerstag 23.10.08

11:00 Uhr

Die Geschichte von Babar, dem Elefanten, und andere Märchen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 03,00 Euro   Abendkasse 03,00 Euro  

Beschreibung

 


Im Rahmen der Tübinger Jugendbuchwoche 2008

Histoire de Babar et petits contes de fées - Konzert mit Klavier und Erzähler in französischer Sprache
Für 5. und 6. Klassen
Dauer: ca. 50 Minuten

Raffinierte Petitesse, Charme und Eleganz liegen einigen Werken zugrunde, die speziell für Kinder komponiert wurden. Sie zeichnen sich einerseits durch leichte Verständlichkeit, andererseits durch ihr hohes musikalisches Niveau aus.

Die Geschichte von Babar dem Elefanten von Francis Poulenc

Die Klavierimpressionenen Francis Poulencs zu Babar entstanden 1949, als sich seine kleine Nichte an seinem „Geklimpere“ störte und ihr Kinderbuch aufs Notenpult legte. Er las hieraus vor und improvisierte am Klavier.

« Ma Mère l’Oye » von Maurice Ravel

Die fünf kurzen Kinderstücke von Maurice Ravel „Ma Mère l’Oye“ erzählen Märchen Charles Perraults wie z.B. „Le Petit Poucet“ (Der kleine Däumling).

zu den teilnehmenden Künstlern:

  • Klavier: Sachi Nagaki und Jean-Christophe Schwerteck
  • Erzähler: Werner Jauch

Die mehrfach ausgezeichnete Sachi Nagaki hatte ihr viel beachtetes Debüt in der Konzertreihe von St. Martin-in-the-Fields in London. Seither erfolgreiche Auftritte in Tokio, St. Petersburg, Deutschland, Frankreich und den USA..

Jean-Christophe Schwerteck ist Preisträger internationaler Wettbewerbe. Seit einem erfolgreichen Auftritt in der Carnegie Hall regelmäßige Klavier- und Kammermusikabende u.a. in Deutschland, Japan, Frankreich, Finnland und den USA.

Der Theaterpädagoge und Romanist Werner Jauch arbeitet als Schultheaterreferent für Baden-Württemberg und hat viele deutsch-französische Theaterprojekte realisiert.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare