Kalender

Freitag 29.09.17
19:15 Uhr
Der Alltag in Tübingen in der französischen Besatzungszeit 1945-1949



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Der Tübinger Alltag in der Nachkriegszeit. Vortrag von AnnKristin Glöckner, Doktorandin an der Universität Magdeburg. Wie sah das Zusammenleben von Deutschen und Franzosen nach dem Zweiten Weltkrieg aus? In Kooperation mit dem LDNS. Vorstellung der französischen Version der Website franzosentuebingen. de/fr.
Begegnungen zwischen Deutschen und Franzosen im Alltag des besetzten Tübingens 1945–1955
Vortrag von Ann-Kristin Glöckner, Doktorandin an der Universität Magdeburg, und Vorstellung der neuen französischen Version der Website franzosen-tuebingen.de
Begegnungen zwischen Deutschen und Franzosen im Alltag des besetzten Tübingens 1945–1955
Deutsche und Franzosen begegneten sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Tübingen zu ganz unterschiedlichen Anlässen: Sie feierten zusammen, teilten sich Wohnungen, traten gegeneinander bei Sportveranstaltungen an oder stritten sich abends in Kneipen. Es entwickelten sich Freundschaften, Liebesbeziehungen, aber auch Dispute und Feindschaften. Wie sah das Zusammenleben in dieser Zeit in Tübingen aus? Der Vortrag von Ann-Kristin Glöckner gibt einen Einblick in den Alltag während der französischen Besatzungszeit.
Ann-Kristin Glöckner hat von 2007 bis 2013 Kulturwissenschaften, Geschichte, Medienwissenschaft und Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris studiert. Seit 2014 promoviert sie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu deutsch-französischen Begegnungen zwischen Besatzer*innen und Besetzten während der französischen Okkupation Südwestdeutschlands. Ihr Dissertationsprojekt wird von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert.
Moderation: Prof. Dr. Johannes Grossmann
In Kooperation mit dem LDNS Tübingen e.V..
Mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kunst und Kultur der Universitätsstadt Tübingen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen