Kalender

Mittwoch 18.10.17
20:15 Uhr
Hédi Kaddour - Lesung und Gespräch



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Lesung und Gespräch in französischer und deutscher Sprache
1922 ist die Welt in der maghrebinischen Stadt Nahbès zu aller Zufriedenheit aufgeteilt. Bis ein amerikanisches Filmteam wie ein Meteor in dem Wüstenort einschlägt. Für einen Moment begegnen sich die Amerikanerin Kathryn und Raouf, der Sohn des Caïd, die junge Witwe Ranja, der altersmilde Kolonialist Ganthier und die kesse Pariser Journalistin Gabrielle in einer ebenso unbeschwerten wie abenteuerlichen Utopie – ehe das Rad der Geschichte einen jeden wieder an seinen Platz verweist.
In seinem vielfach ausgezeichneten Roman erzählt Kaddour mit Witz und Weisheit, Poesie und Tempo von einer vergangenen, verblüffend vertrauten Zeit voller Aufbrüche und dramatischer Kollisionen.
Hédi Kaddour, 1945 als Sohn eines Tunesiers und einer Französin in Tunis geboren, ist Professor für Französische Literatur, Dramaturgie und journalistisches Schreiben, außerdem selbst Journalist, Autor von Romanen, Essays und Gedichten, sowie Übersetzer aus dem Deutschen, Englischen und Arabischen.
Moderation: Dr. Matthieu Osmont
Übersetzung: Andrea Le Lan
Lesung in deutscher Sprache: Torsten Barnieck
Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturinstituts, mit freundlicher Unterstützung durch den Verein der Freunde des Deutsch-Französischen Kulturinstituts und die Buchhandlung OSIANDER.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen