Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Blickwechsel’ der Initiative Zusammenrücken zeigt die Projekttheatergruppe am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr die Fortsetzung ihres bereits im Frühjahr auf positive Resonanz gestoßenen Stückes im Pfleghofsaal Langenau. In dem Stück begegnen sich langjährige und neue, alte und junge Bewohner eines Hochhauses. Im zweiten Teil des durch Improvisationen von den Teilnehmern entwickelten Stückes geht es um Freud und Leid, Chancen und Gefahren der modernen Kommunikation zwischen Menschen. Um die wichtige Rolle der Handys im Leben der heutigen Menschen, um Partnersuche im Internet, um Cyber-Mobbing.
Beim Theaterspiel begegnen sich inzwischen 18 Jugendliche und Erwachsene, die entweder schon lange in Langenau leben und oder als Geflüchtete aus verschiedenen Ländern wie Syrien, Afghanistan, Gambia nach Deutschland gekommen sind. Geleitet wird das Projekt von der Ulmer Schauspielerin Rosangela Santos de Araujo.
Das Projekt wird getragen vom Initiativkreis 8. Mai und gefördert von Mitmachen Ehrensache. Anschließend zeigt der Berliner Filmemacher Giovanni Pannico seinen dokumentarischen Kurzfilm „Logline“: Anfang Dezember 2015. Die Balkanroute ist weitgehend unter Kontrolle der jeweiligen Staaten. Der Fluss der Flüchtlinge ist kanalisiert. Ruhe nach dem Sturm. Bewachte Bahnhöfe, betriebsame Flüchtlingslager, bereitstehende Busse, in der nebligen Landschaft eines entfremdeten Traums ziehen die Flüchtlinge von der Bevölkerung unbemerkt vorüber.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen