Kalender


Donnerstag 09.11.17

20: Uhr

Melinda Nadj Abonji: "Schildkrötensalat"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Zoltan Kertesz, blauäugiger Sohn eines »Halbzigeuners« und einer Tagelöhnerin mit ständig wechselnden Liebhabern, ist der Außenseiter in einem kleinen Ort in Serbien. Als Kind ist er dem Vater in voller Fahrt vom Motorrad gefallen, und der Bäcker, dem er die Mehlsäcke nicht schnell genug durch die Backstube schleppte, hat ihm den Kopf blutig geschlagen. Seither hat er das »Schläfenflattern«, sitzt am liebsten in seiner Scheune und löst Kreuzworträtsel. Als 1991 der jugoslawische Bürgerkrieg ausbricht, sehen das die Eltern als Chance für Ihren Sohn: In der Volksarmee soll der »Taugenichts«, der »Idiot« zuerst zum Mann und dann zum Helden werden. Aber Zoltan passt auch dort nicht ins System, stellt die falschen Fragen und die auch noch stotternd. Als sein einziger Freund bei einem Trainingsmarsch in der Folge sinnloser Schleiferei tot zusammenbricht, verweigert sich Zoltan endgültig einer Ordnung, die alle Macht dem Stärkeren zugesteht.
Mit fünf Jahren kam sie aus dem
damaligen Jugoslawien in die Schweiz
und lebt heute als Schriftstellerin und
Musikerin in Zürich. 2010 wurde Melinda
Nadj Abonji für ihren Roman „Tauben
fliegen auf“ mit dem Deutschen Buchpreis
ausgezeichnet. Damit ging diese
Auszeichnung zum ersten Mal an ein
Buch aus der Schweiz, zusätzlich erhielt
sie im selben Jahr auch den Schweizer
Buchpreis. 2017 erschien dann ihr neuer
Roman „Schildkrötensoldat“. Dieser
handelt vom jungen Taugenichts Zoltán
der zur Zeit des jugoslawischen
Bürgerkrieges auf Drängen seiner Eltern
Karriere bei der Volksarmee machen soll.
Mit musikalischer Umrahmung von Ivan Antonic, Dirigent des Akkordeonorchesters Erbach

Veranstaltungsort

Pfleghof Langenau

Kirchgasse 9
89129 Langenau

Lageplan


0 Kommentare