Kalender

Freitag 16.02.18
09:00 Uhr
Forschungskolloquium: Austausch–Transfer–Verflechtung.
Methodische Begegnungen mit Frankreich im 20. und 21. Jahrhundert



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Ist jede Begegnung ein Austausch? Was unterscheidet einseitigen Transfer von reziproker Verflechtung? Das interdisziplinäre Kolloquium mit 16 NachwuchswissenschaftlerInnen aus Deutschland und Frankreich möchte die Gelegenheit bieten, methodisch wie thematisch dem Zusammenhang von Austausch, Transfer und Verflechtung nachzugehen.
Im Rahmen des Workshops findet der öffentliche Vortrag von Prof. Jakob Vogel „Europa transnational und global: wie schreibt man Europas Geschichte?“ am Donnerstag, 15. Februar 2018, 20.15 Uhr im Deutsch-Französischen Kulturinstitut statt.
In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Fördervereins Geschichte an der Universität Tübingen.
Interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen des Kolloquiums sind herzlich willkommen. Wir bitten um Anmeldungen per E-Mail an daniel.hadwiger@uni-tuebingen.de bis Dienstag, 13. Februar 2018.
Konferenzsprachen: Deutsch, Englisch. Eintritt frei. Im Institut.
Zu mehr Infos und zum Programm geht es hier:
https://tuebingen.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/2018-02-15t080000-bis-2018-02-17t150000-forschungskolloquium-austausch-transfer-verflechtung-methodische-begegnungen-mit-frankreich-im-20
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen