Kalender
Samstag 12.05.18
19:00 Uhr
Robert Scheer liest aus seinem Buch "PICI"



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Robert Scheer wurde 1973 in Rumänien geboren, seine Muttersprache ist Ungarisch, 1985 wanderte er mit seiner Familie nach Israel aus. Dort war er zuerst Rockmusiker, dann studierte er Philosophie in Haifa und Tübingen. Seit 2003 lebt Robert Scheer in Deutschland.
2014 reist der wahldeutsche Autor Robert Scheer nach Israel, um dort seine Großmutter Elisabeth Scheer, genannt Pici, über ihre Kindheit und Jugend zu befragen. Pici feiert in dem Jahr ihren 90. Geburtstag. Ihrem Enkel gegenüber gibt Pici Auskunft, wie sich in den 1940er Jahren durch den Nationalsozialismus die Lage für die jüdische Bevölkerung in Ungarn verschlechterte. Sie berichtet über ihre furchtbaren Erlebnisse in den Ghettos Carei und Satu Mare, im Konzentrationslager Auschwitz, im berüchtigten Außenlager Walldorf, im Konzentrationslager Ravensbrück und im mecklenburgischen Rechlin, bis sie 1945 im mecklenburgischen Malchow befreit wurde. Pici`s Eltern, ihre Schwestern, ihr Bruder, ihr Schwager und ihre kleine Nichte wurden im Holocaust ermordet.
Pici`s detailreichen Erinnerungen machen es den Leserinnen und Lesern leicht, sich das Leben in der damaligen Zeit vorzustellen, in der es Alltag und Familie gab, später dann Unmenschlichkeit und Vernichtung und nur vereinzelt auch Mitgefühl und Solidarität. Pici stirbt 2015 mit 91 Jahren.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen