Kalender


Samstag 20.03.10

20:00 Uhr

René Marik - Kaspar Pop

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Neben seiner Rolle als Schurke, Chaot und die apokalyptischen Reiter in Personalunion, birgt er gleichzeitig die Chance für einen Neuanfang - frei nach dem Motto: die zerstörerische Kraft ist eine schaffende Kraft!
In René Mariks neuem Bühnenprogramm geht es um Katastrophen. Menschliche wie menschheitliche. Und es geht um Pop. Denn wenn die Tragödie zum Kassenschlager wird entsteht Pop. Gespielt wird dieser Pop von seiner Eminenz „Don Mercedes Moped“ und dem Tastateur Ingo Günther.

„René Mariks Puppenspielerei ist der Beleg dafür, das Comedy mehr sein kann, als die Beischlafgewohnheiten seiner Nachbarn von der Bühne zu posaunen.“ (Berliner Zeitung, September 2009)

Der Mann hinter Maulwurf & Co. heißt René Marik und ist seines Zeichens diplomierter Puppenspieler, Schauspieler und Musiker. Ein Blick auf René Mariks Werdegang zeigt:
Der Mann hat Substanz. Und er ist ein Überzeugungstäter.
Aufgewachsen im Westerwald, landet er mit 15, nach dem Hauptschulabschluss, in der Reparaturwerkstatt des elterlichen Dorfs zur Kfz-Mechaniker-Lehre. Die Ablehnung zwischen ihm und der Kfz-Mechanik ist wechselseitig. Nach einem Dreivierteljahr ist Schluss. Realschule, Abitur, dann Mathematikstudium in Berlin. Dort schließt sich René der Hausbesetzerszene an. Er spielt in einer Punkband und macht seine ersten Theatererfahrungen bei der ‚Theatermafia’. Kurzerhand macht René Marik die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Schauspielkunst ‚Ernst Busch’ für den Studiengang Puppenspiel und wird angenommen. Von 1999 bis 2004 gehört Marik zum festen Ensemble des Jenaer Theaterhauses. Die Begegnung mit Ensemblekollegen Rainald Grebe hinterlässt Spuren:
In dieser Zeit entstehen viele Nummern, die später im Programm „Autschn! Ein Abend über die Liebe“ von so vielen Zuschauern heiß geliebt werden.
Es folgen drei Jahre mit Engagements am Neuen Theater Halle und am Deutschen Theater in Berlin. 2007 entschließt sich Marik mit seinen Puppen auf Tour zu gehen. „Autschn!“ hat im September 2007 in Berlin in „Der Bar jeder Vernunft“ Premiere. Die darauf folgende Lawine wurde – durchaus zeitgemäß – über das Videoportal YouTube losgetreten: Marik hatte einige seiner Puppennummern im Netz platziert. Ein paar Hunderttausend Clicks später war bei seinen Auftritten die Hütte voll, und wenn er seinen Puppenturm für die „Rapante“-Szene aufgebaut hat, sind die Leute ausgerastet.
Seitdem tourt René Marik mit seiner eigenen Truppe, bestehend aus Maulwurf, Frosch, Eisbär und Kollegen äußerst erfolgreich durch die Lande. Ende nicht abzusehen.

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart

Siemensstrasse 11
70469 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare