Kalender
Dienstag 16.03.10
19:00 Uhr
Fragen an die Wissenschaft



Abendkasse 08,00 Euro |
Beschreibung
"Verschlüsselte Nachrichten und Unterschriften mit Bits und Bytes"
Kryptographie – die Kunst der Verschlüsselung –wird vielfach in zivilen Bereichen eingesetzt, in Computer-Netzen wie dem Internet, und bei so genannten Smartcards wie der geplanten elektronischen Gesundheitskarte. Mit Kryptographie lassen sich Nachrichten, wie etwa E-mails, verschlüsseln, um Vertraulichkeit zu sichern. Auch Finanztransaktionen im Online-Banking kann man so schützen, verschlüsselt werden dabei die Datenpakete, die zwischen dem Bank-Rechner und dem Kunden-PC ausgetauscht werden. Mittels Kryptographie lassen sich auch elektronische Unterschriften, so genannte digitale Signaturen, erzeugen.
Im Vortrag soll dargestellt werden, wie Kryptographie funktioniert, wie sie praktisch eingesetzt wird und wie sicher sie eigentlich ist.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen