Kalender


Samstag 07.07.18

11. Internationales Donaufest

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


11:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

Kinderschachtelfahrten

Wer schon immer einmal „Schiffle" auf der Donau fahren wollte, kann an den Holzstufen am Ulmer Ufer an Bord gehen.

Bordkarten gibt es im Vorverkauf hier und am Infostand beim Metzgerturm auf der Ulmer Seite (Preise: Kinder 2€/Erwachsene 4€).

11:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

Familie und Kinder

11:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Kinderkunsthandwerkerworkshop: Gipswerkstatt (RS)

Zusammen mit der serbischen Kunsthandwerkerin Emina Ciganovic werden aus weißen Gipsmodellen bunte Vögel, lustige Hunde, duftende Blumen und andere dekorative Figuren erstellt.

Bitte Malerkittel mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren. Dauer etwa 1h.

11:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Museum Ulm

Ausstellung „Danube Women Stories“

Die Ausstellung „Danube Women Stories“ präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Danube Women City Guide“.

11:00 Museum Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Ausstellung Schöne neue Welt - Migranten - Traumhäuser

Eine Ausstellung über die unbekannte Seite von Arbeitsmigration innerhalb Europas.

Mehr Infos hier

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Markt der Donauländer

ab 11:00 unterwegs auf dem Marktgelände

Theater Irrwisch (AT)

Irrwisch bricht Tabus, verschiebt Grenzen, verblüfft und fasziniert auf unverwechselbare und herzerwärmende Art.

Mehr Infos hier

ab 11:00 unterwegs auf dem Marktgelände

Folk(s)musik

13:00 Weindorfbühne und 14:30 Bühne Neu-Ulm

Volkstanzgruppe Plavi Dunav (HR)

Die Tanzgruppe Plavi Dunav Ulm besteht schon seit 1979 und versucht die kroatische Kultur und Sprache zu pflegen.

13:00 Weindorfbühne und 14:30 Bühne Neu-Ulm

Markt der Donauländer

Ganztägig auf dem Marktgelände

Die Strottern & Blech (AT)

Tanzen, singen, klatschen, Geräusche machen, Pantomime: Den größten Spaß haben die Strottern, wenn sie mit Kindern musizieren. Ganz nebenbei erfahren die jungen Zuhörer etwas über die Wiener Musik.

Mehr Infos hier

Ganztägig auf dem Marktgelände

Familie und Kinder

14:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

Kinderschachtelfahrten

Wer schon immer einmal „Schiffle" auf der Donau fahren wollte, kann an den Holzstufen am Ulmer Ufer an Bord gehen.

Bordkarten gibt es im Vorverkauf hier und am Infostand beim Metzgerturm auf der Ulmer Seite (Preise: Kinder 2€/Erwachsene 4€).

14:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

Familie und Kinder

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Kinderkunsthandwerkerworkshop: Seifensiederei (RS)

Unter Anleitung der serbischen Kunsthandwerkerin Miomira Mašic Ostojic können Teilnehmer*innen duftende Seifen herstellen.

Bitte Küchenschürze und Küchenreibe mitbringen

Für Kinder ab 4 Jahren. Dauer etwa 1,5h.

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Folk(s)musik

16:00 Bühne Neu-Ulm

Darko Rundek Cargo Trio (HR)

Das Trio kombiniert das Beste vom Balkan mit europäischem Blues.

Mehr Infos hier

16:00 Bühne Neu-Ulm

Familie und Kinder

16:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

Kinderschachtelfahrten

Wer schon immer einmal „Schiffle" auf der Donau fahren wollte, kann an den Holzstufen am Ulmer Ufer an Bord gehen.

Bordkarten gibt es im Vorverkauf hier und am Infostand beim Metzgerturm auf der Ulmer Seite (Preise: Kinder 2€/Erwachsene 4€).

16:00 Abfahrt bei den Holzstufen Ufer Ulm

17:00 Petrusplatz Neu-Ulm

Ökumenischer Gottesdienst zum Donaufest

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Ulm/Neu-Ulm ist mit vielen christlichen Konfessionen entlang der Donau freundschaftlich

verbunden. Der gemeinsame Glaube hat eine verbindende und versöhnende Kraft über die Grenzen hinweg.

17:00 Petrusplatz Neu-Ulm

Folk(s)musik

18:00 Weindorfbühne

Volkstanzgruppe Sokolovi (HR)

18:00 Weindorfbühne

Folk(s)musik

18:30 Weindorfbühne

Dike (HR)

Mit traditionellen Liedern und Eigenkompositionen nimmt das Tamburizza Orchester „Dike" das Publikum mit

auf eine Reise durch die Ebenen zwischen Save, Drau und Donau.

18:30 Weindorfbühne

Pop.World.Beats

19:00 Bühne Neu-Ulm

Naked (RS)

Naked haben ihre Wurzeln in einer einzigartigen Mischung aus traditioneller Balkan-, globaler Urban-, Swing- und Funk-Welt,

unbestreitbaren Beats, seltsamen Rhythmen und Free-Jazz-Relishes.

Mehr Infos hier

19:00 Bühne Neu-Ulm

Literatur

20:00 Stadthaus Ulm

Katja Riemann liest aus

„Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers” von Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881-1942) hat „Die Welt von gestern“ als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei das Schicksal seiner Generation festgehalten.

Tickets sind für 12€ (9€ erm.) im Vorverkauf hier oder für 13€ an der Abendkasse erhältlich.

20:00 Stadthaus

Varieté

20:00 Edwin-Scharff-Haus

Donau-Varieté - Die perfekte Welle

Zum ersten Mal begegnen sich dieses Jahr genreübergreifend Varietékünstler aus den Donauländern und setzen das Thema Donau, getragen von der Musik der rumänischen Sängerin Oana Cãtãlina, in Bewegung um.

Tickets sind für 24€ / 26€ oder für 29€ hier erhältlich.

20:00 Edwin-Scharff-Haus

Pop.World.Beats

21:00 Donausalon

ABOP (HR)

Live Techno im Bandformat „There‘s a rave on the floor, the audience is in trance – but there is no DJ“.

Mehr Infos hier

21:00 Donausalon

Markt der Donauländer

21:30 Bühne Neu-Ulm

Theater Irrwisch (AT) - Loßt’s es brennan!

Sie bringen das Feuer auf die Plätze der Stadt und sie suchen den Funken – den inneren, den, der alles bewegt, den Funken, der überspringt. Das Publikum staunt über Akrobatik, vereint mit skurriler Mystik und umwerfender Komik.

Mehr Infos hier

21:30 Bühne Neu-Ulm

Pop.World.Beats

23:00 Hemperium

Late Night Club Gig: KALI FAT DUB Support: VOLXDUB (HR/SI/DE)

Haris Pilton und Chakka Svraka aka KFD bezeichnen den Stil ihrer Club-Abende selbst als „post apocalyptic ethno steampunk dub“.

Mehr Infos hier

23:00 Hemperium

Veranstaltungsort

Donauufer


89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare