Kalender

Donnerstag 12.07.18
10: Uhr
11. Internationales Donaufest



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
0:00 und 11:30 Kinderzelt Neu-Ulm
Donau-Märchen
Die Junge Ulmer Bühne präsentiert spannende Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt.
Für Kinder ab 4 Jahren (10:00)
Für Kinder ab 8 Jahren (11:30)
Mehr Infos hier
10:00 und 11:30 im Kinderzelt Neu-Ulm
11:00 Weindorfbühne
Schaukochvorführung mit Kostproben
Leckere regionale Küche frisch zubereitet.
11:00 Weindorfbühne
Gesellschaft und Politik
11:00 Museum Ulm
Ausstellung „Danube Women Stories“
Die Ausstellung „Danube Women Stories“ präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Danube Women City Guide“.
11:00 Museum Ulm
Gesellschaft und Politik
11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum
Ausstellung Schöne neue Welt - Migranten - Traumhäuser
Eine Ausstellung über die unbekannte Seite von Arbeitsmigration innerhalb Europas.
Mehr Infos hier
11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum
Gesellschaft und Politik
12:00 Roxy Ulm
Art of Danube - experiencing nature through art
Vor der Kulisse des längsten Donaubildes der Welt, möchte das Roxy Ulm in einem Sprayworkshop und einem Film über eine spannende Flussreise für die Donau begeistern.
12:00 Roxy Ulm
Folk(s)musik
15:00 Marktgelände Ulm
Die Wandervögel (AT)
Die Wandervögel lassen in bester Zupfgeigenhansel-Tradition alte, oft schon vergessene Lieder wiederaufleben.
Mehr Infos hier
15:00 Marktgelände Ulm
Kinder und Familie
15:00 Kinderzelt Neu-Ulm
Kinderkunsthandwerkerworkshop: Traumwerkstatt (UA)
Nie mehr schlechte Träume verspricht dieser Workshop unter Anleitung der ukrainischen Kunsthandwerkerin Anastasiia Markovska.
Für Kinder ab 7 Jahren. Dauer etwa 1,5h.
15:00 Kinderzelt Neu-Ulm
Klassische Musik
15:00 Medienboot (Neu-Ulmer Ufer)
Auftritte der Chöre im Rahmen der 29. Schulchortage Baden-Württemberg
4 Chöre aus 4 Gymnasien in 4 Donauländern wurden zur Teilnahme am Konzert des Philharmonischen Orchesters Ulm eingeladen.
Mehr Infos hier
15:00 Medienboot (Neu-Ulmer Ufer)
Gesellschaft und Politik
15:00 Studio der Sparkasse Ulm
Brücken Bilden!
Ein zentrales Projekt der EDA ist die Förderung angehender Führungskräfte und des wissenschaftlichen Nachwuchses im Donauraum.
Mehr Infos hier
15:00 Studio der Sparkasse Ulm
Pop.World.Beats
18:00 Bühne Neu-Ulm
donau.pop.camp Abschlusskonzert
Sechs Bands, sechs Städte, vier Länder, keine Grenzen, ein Ziel, eine Familie. Das Popcamp erweitert die musikalische Kulturlandschaft.
Mehr Infos hier
18:00 Bühne Neu-Ulm
Folk(s)musik
18:00 Weindorfbühne
Die Wandervögel (AT)
Die Wandervögel lassen in bester Zupfgeigenhansel-Tradition alte, oft schon vergessene Lieder wiederaufleben.
Mehr Infos hier
18:00 Weindorfbühne
Gesellschaft und Politik
19:30 Lichthof Museum Ulm
"Glücksspiele" Mehrgenerationen Theaterprojekt
Das Mehrgenerationenprojekt lädt Sie ein, an wundervollen, grotesken, absurden und herzzerreißenden Geschichten teilzuhaben.
Tickets sind für 5€ im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.
Mehr Infos hier
19:30 Lichthof Museam Ulm
Literatur
20:00 Donauschwäbisches-Zentralmuseum
Podiumsgespräch
Thema "1918 Untergang und Aufbruch an der Donau - Flickwerk des Friedens oder Beginn einer neuen Weltordnung?"
mit Hannes Leidinger, Dr. Romanita Constantinescu, Prof. Dr. Andreas Oplatka und Lutz Kleveman.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Olivia Spiridon
20:00 Donauschwäbisches-Zentralmuseum
Gesellschaft und Politik
20:00 Volksbank Ulm-Biberach
Rotlicht entlang der Blauen Donau
Veranstaltung des Ulmer Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution.
20:00 Volksbank Ulm-Biberach
Pop.World.Beats
20:00 Donausalon
IDF Factory: Mar?elo meets Lemmiwings (RS/DE)
Die serbische Rap- und Jazzinstanz Mar?elo trifft auf vierköpfige Ulmer Hip-Hop Crew Lemmiwings.
Mehr Infos hier
20:00 Donausalon
Literatur
23:00 Künstlerhaus Ulm
Literarischer Absacker 5
Für Literaturliebhaber zum Ausklang des Donaufest-Tages: Lyrik von sechs zeitgenössischen Autoren aus den Donauländern.
23:00 Künstlerhaus Ulm
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen