Kalender


Freitag 13.07.18

10: Uhr

11. Internationales Donaufest

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


09:00 Haus der Begegnung Ulm

Fachtagung Spurensuche 2018 - Immaterielles Kulturerbe im Donauraum

Bei der Fachkonferenz treffen sich Projektpartner des internationalen Projektes „Bread connects“ aus allen Donauländern.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Mehr Infos hier

09:00 Haus der Begegnung Ulm

Familie und Kinder

9:00 und 10:30 Themenzelt Tourismus & Nachhaltigkeit

Kleiner Bruder Biber

Schulkinder können im Rahmen eines Donauspaziergangs spielerisch erleben wie es ist, ein Biber zu sein.

09:00 und 10:30 Treffpunkt Themenzelt Tourismus & Nachhaltigkeit

Familie und Kinder

10:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Ulmer Kasperle Theater - Aufregung im Königreich (D)

Ein mysteriöser Sack sorgt für allerlei merkwürdige Vorkommnisse im Königreich. Ein Theaterspaß für Groß und Klein.

Für Kinder ab 2 Jahren.

10:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Museum Ulm

Ausstellung „Danube Women Stories“

Die Ausstellung „Danube Women Stories“ präsentiert ausgewählte Ergebnisse aus dem Projekt „Danube Women City Guide“.

11:00 Museum Ulm

Gesellschaft und Politik

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Ausstellung Schöne neue Welt - Migranten - Traumhäuser

Eine Ausstellung über die unbekannte Seite von Arbeitsmigration innerhalb Europas.

Mehr Infos hier

11:00 Donauschwäbisches Zentralmuseum

Familie und Kinder

11:30 Kinderzelt Neu-Ulm

Ulmer Kasperle Theater - Kasperle und die Suche nach Schnuffi (D)

Kasperle und sein Hund Schnuffi haben Streit und daraufhin geht Schnuffi „in die weite Welt hinein“. Ein Theaterspaß für Groß und Klein.

Für Kinder ab 2 Jahren.

11:30 Kinderzelt Neu-Ulm

Familie und Kinder

13:30 Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm

Workshop mit Künstler Miloš Tomic (RS)

In den Videos des Künstlers dreht sich alles um das Erleben von Musik, ihre subjektive Wahrnehmung und das eigene Musizieren.

Für Kinder ab 5 Jahren. Dauer etwa 4h.

Mehr Infos hier

13:30 Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm

Klassische Musik

14:30 Weindorfbühne

Auftritte der Chöre im Rahmen der 29. Schulchortage Baden-Württemberg

4 Chöre aus 4 Gymnasien in 4 Donauländern wurden zur Teilnahme am Konzert des Philharmonischen Orchesters Ulm eingeladen.

Mehr Infos hier

14:30 Weindorfbühne

Familie und Kinder

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Kinderkunsthandwerkerworkshop: Töpferei (HU/RS)

Unter der Mithilfe von Brigitta Bondár und Iván Kovács können Teilnehmer*innen individuelle Tonkunstwerke erstellen.

Bitte Malerkittel mitbringen.

Für Kinder ab 7 Jahren. Dauer etwa 1,5h.

15:00 Kinderzelt Neu-Ulm

Markt der Donauländer

15:00 auf dem Marktgelände

Zirkus Meer (AT)

Die Artisten sind ganztätgig auf dem Marktgelände unterwegs und bieten ihre sensationellen Kunststücke dar.

Mehr Infos hier

15:00 auf dem Marktgelände

Folk(s)musik

16:00 Bühne Neu-Ulm

Olah Gipsy Beats (HU)

Die Musik der Band ist traditionell und modern zugleich, eine einzigartige Verschmelzung antiker und populärer Gypsy-Beats.

Mehr Infos hier

16:00 Bühne Neu-Ulm

Familie und Kinder

18:00 Schaukunstbühne Neu-Ulm

Kinderkunsthandwerkerworkshop: Kunstatelier (UA)

Mithilfe einer Einführung in die traditionelle ukrainische Petrykiwka-Malerei können Teilnehmer*innen Postkarten erstellen.

Bitte Malerkittel mitbringen.

Für Kinder ab 8 Jahren. Dauer etwa 1h.

18:00 Schaukunstbühne Neu-Ulm

Pop.World.Beats

18:00 Weindorfbühne

La3no Cubano (SK)

2005 als reine Percussion Gruppe gegründet, präsentieren die sieben Musiker heute eine Mixtur mit Rhythmen aus der ganzen Welt.

Mehr Infos hier

18:00 Weindorfbühne

Pop.World.Beats

19:00 Bühne Neu-Ulm

Kerekes Band (HU)

Ethno-Funk, Csángó-Boogie und In-your-face-Rock'n'Roll machen Kerekes zu einem der größten Namen der ungarischen Weltmusik.

Mehr Infos hier

19:00 Bühne Neu-Ulm

Gesellschaft und Politik

19:30 Lichthof Museum Ulm

"Glücksspiele" Mehrgenerationen Theaterprojekt (D)

Das Mehrgenerationenprojekt lädt Sie ein, an wundervollen, grotesken, absurden und herzzerreißenden Geschichten teilzuhaben.

Tickets sind für 5€ im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Mehr Infos hier

19:30 Lichthof Museam Ulm

Pop.World.Beats

21:00 Donausalon

„Friday Night in Bukarest Vol. II“ - Jinxy von D’ers (RO)

Eingängige Riffs, große Hooklines und ein treibender Beat sind die Zutaten, mit der diese Band ihre Live-Shows zubereitet.

Mehr Infos hier

21:00 Donausalon

Markt der Donauländer

21:30 Bühne Neu-Ulm

Zirkus Meer (AT) - Feuerkreisel

Ein frei rotierender Feuerkreisel und freie Tanzimprovisationen als Metapher für Ausgelassenheit und Rausch.

Mehr Infos hier

21:30 Bühne Neu-Ulm

Literatur

23:00 Künstlerhaus Ulm

Literarischer Absacker 6

Für Literaturliebhaber zum Ausklang des Donaufest-Tages: Lyrik von sechs zeitgenössischen Autoren aus den Donauländern.

23:00 Künstlerhaus Ulm

Impressum | Datenschutz | Sitemap
www.donaubuero.de

Veranstaltungsort

Donauufer


89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare