Kalender


Samstag 10.11.18

19:00 Uhr

Nacht der Gitarren

Das Weltbeste der Gitarrenmusik

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 28,75 Euro   Abendkasse 30,00 Euro   ermäßigt 25,00 Euro  

Beschreibung

 


NACHT DER GITARREN versammelt die weltbesten Akustikgitarristen für Performances ihrer neusten Original-Kompositionen und zum musikalischen Austausch im Rahmen eines Konzertabends. Zu jeder Tour präsentiert Brian Gore eine neue Riege von Gitarren-Koryphäen, um diesen sehr speziellen Abend mit Solo, Duett und Quartett Performances mit zu gestalten und die Virtuosität und Vielfalt innerhalb der Akustikgitarren-Welt herauszustellen.

Für die anstehende Europa Tour im Oktober/November 2018 konnte Nacht der Gitarren Erfinder Brian Gore vier der besten Akustikgitarristen Europas verpflichten: der italienische Virtuose Luca Stricagnoli, der Gypsy Jazz Gitarist Antoine Boyer, der türkische Gitarist & Komponist Cenk Erdogan (fretless guitar) und Flamenco Wunderkind Samuelito aus die Schweiz.

zur Musik

SAMUELITO
Samuel Rouesnel « Samuelito » (geb. 1993) begann im Alter von sieben, am Conservatoire de Caen (Normandie), Klassik Gitarre zu lernen.Bald schon faszinierte ihn die Weltmusik, speziell der Flamenco, welchen er über Gesang und Gitarre entdeckte. Samuelito folgte nun beiden, der klassischen wie auch der Flamenco Gitarre, wobei er auf grossartige Künstler (Paco de Lucía, Tomatito, Vicente Amigo, Ramón Sanchez, Roland Dyens, Gérard Abiton, Arnaud Dumond, Ibrahim Maalouf uvm...) stiess und was ihn zu einem einzigartigen Künstler wachsen liess. Sein erstes Konzert spielte er an seinem 16ten Geburtstag auf der nationalen Bühne von Caen, ausgestrahlt wurde es von France Télévisions. Das bedeutete den Startschuss einer internationalen Karriere (Frankreich, Spanien, Deutschland,Italien, USA...).
Obwohl tief verwurzelt in der Tradition des Flamenco, als Interpret wie auch als Komponist, spielt er dennoch eine sehr persönliche Musik. Sein Talent wurde bereits für Projekte wie Filmmusiken, Album Kollaborationen, Masterclasses und Magazin Tutorials entdeckt. Er gewann bereits viele Preise für klassische wie auch Flamenco Gitarre und gewann den European Guitar Award mit Antoine Boyer.

Zur Musik

ANTOINE BOYER
Antoine Boyer (1996) trank aus der wahrscheinlich authentischsten Quelle des Gypsy Jazz - als musikalischer Zögling der grossen Maestros wie Mandino Reinhardt und Francis Moerman. Mit ihnen nahm er auch seine erste CD-DVD 2009 auf, die bei französischen wie auch amerikanischen Kritikern (Jazzman, Vintage Guitars) Beachtung fand. Seine zweite CD "Leské" (2011) gewann mehrere Preise, darunter auch Trad`Mag`s "Bravo".

2011, nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima, organisierte Antoine ein Benefiz Konzert in Brüssel um Geld für Act for Japan zu sammeln.
Nach der Veröffentlichung seiner dritten CD "Sita", die den "Révélation" Award des Jazzman Magazins gewann, wurde Antoine Boyer zum "Révélation 2012" des Guitarist Acustic Magazins gekürt.

Antoine Boyer stand auf den Programmen der wichtigsten Gypsy Jazz Festivals Europas und den USA und war der erste Gast des ersten Gypsy Jazz Festivals in Taiwan. Er teilte sich die Bühne mit rennomierten Musikern wie Philip Catherine, Stochelo Rosenberg, Angelo Debarre, Christian Escoudé, Raphael Faÿs, Tim Kliphuis, Jon Larsen, Lollo Meier, Adrien Moignard, Robin Nolan, Paulus Schäfer, etc.

Antoine performt regelmässig mit Samuelito, mit dem er ihr gemeinsames Album "Coincidence" aufnahm, mit diversen Jazz Bands und als Solist (sein Soloalbum "Caméléon Waltz" wird im März 2018 veröffentlicht). Als Solist spielt er mit vielen Künstlern weltweit.
Er studierte klassische Gitarre mit Gérard Abiton in Paris und ist der Gewinner des Montigny Classical Guitar Contest 2015.

Das französische Magazin Guitare Classique nomminierte ihn zum "Révélation Guitare Classique 2016" und gemeinsam mit Samuelito gewann er den " 4th European Guitar Award" in Dresden (2016).

Zur Musik

LUCA STRICAGNOLI
Luca Stricagnoli, geboren und aufgewachsen in Italien, ist ein einzigartiger Akustik Gitarrist, bekannt für seine innovativen Spieltechniken.Sein origineller Stil brachte ihm grossen Erfolg, von über 100 Millionen Views seiner Videos, bishin zu weltweiten Performances.

Seine Debutsingle erreichte in wenigen Wochen mehr als 14 Millionen Views auf Youtube und Facebook - eine höchst beeindruckende Zahl für ein rein instrumentelles Musikvideo.

Luca fasziniert sein Publikum, Gitarristen und solche die es werden wollen mit modifizierten Kapos, selbst kreeirten Stratagems und der Nutzung von bis zu 5 Gitarren in einem Stück. Nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten, sondern auch der energetische Enthusiasmus, den er auf der Bühne versprüht, bringen ihm Konzertanfragen weltweit ein.

Gerade einmal vor zwei Jahren begann Luca Konzerte zu spielen und hat bereits in einer vielzahl von Länden performt.

Auf Einladung des italienischen Komponisten Vittorio Cosma spielte Luca auf dem "Dopofestival" in Sanremo.Von der bekannten Gialappa`s Band wurde er zum Phänomen stilisiert. An seinem derzeitigen Wohnsitz, Deutschland, performte er im nationalen Radio und TV, wie RTL, SWR1 und SWR4.

Auf der International Guitar Night Tour teilte Luca die Bühne mit mehreren Grössen aus der Welt der Akustik Gitarren. Darunter der Urheber des Latin Swing Style Lulo Reinhardt, der Grammy nomminierte Musiker und Erfinder der Slide Guitar Pandit Debashish Bhattacharya und der brasilianische Gittarist und Komponist Chrystian Dozza. Auch agierte er als Gastmusiker für Legenden wie "New Trolls -La Storia" und "Davide van De Sfroos"

Lucas Musik wurde in unzähligen Magazinen publiziert und zog die Aufmerksamkeit weltberühmter Künstler, wie die der Band "Walk of the Earth", auf sich. Die Band veröffentlichte Lucas Arbeit sogar auf ihrer Facebook Seite und brachte ihm somit mehr als acht Millionen Views für ein einziges Video.

Kürzlich veröffentichte Luca sein neuestes Album "What if?" auf dem er wiederum innovative Wege findet. Den ersten Track darauf spielt er mit neuer, von ihm kreirter und von Davide Serracini designter Gitarre - und wieder wurde es zum viralen Erfolg, mit mehr als 30 Millionen Views online und weltweiten Features in Magazinen wie NME und Spiegel.

Zur Musik

CENK ERDOGAN
Cenk Erdogan wurde 1979 in Istanbul geboren.1997 gewann er ein vier jähriges Stipendium für Komposition an der Universität Bilgi in Istanbul. 2001 graduierte er mit höchster Auszeichnung.

Im Oktober 2004 hielt er auf Einladung von David "FUZE" Fiuczynski einen Workshop am Berklee College of Music über "Bundlose Gitarre und Modi in der türkischen Musik". 2008 nahm er sein erstes Album "ILE" auf, welches von Baykus Musik produziert wurde.
Im selben Jahr nahm er gemeinsam mit der "Aria" Soundtrack Company, komponierte er den Soundtrack für den Film "Issiz Adam" von Çagan Irmak und gewann den Yesilçam "Soundtrack of the 2009" Award.

2010 komponierte er die Musik für "Sems Unutma" und gewann damit den Award für die beste Theatermusik.
Ebenfalls 2010 spielte er mit den "Turkophony All Stars" mit Trilok Gurtu und Dominique di Piazza. 2011 spielte er dann mit den "Turkophony All Stars 2" mit Dave Weckl, Kai Eckhardt, und Eric Levy.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare