Kalender


Dienstag 26.02.19

20:00 Uhr

3. PHILHARMONISCHES KONZERT

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Sergej Prokofjew
Romeo und Julia – 2. Suite, op. 64

Mieczys?aw Weinberg
3. Sinfonie, h-Moll, op. 45 Pjotr

Iljitsch Tschaikowsky
Francesca da Rimini, op. 32

Nikolai Rimsky-Korsakoff
Capriccio Espagnol, op. 34

Von ›Wolga, Wodka, Kaukasus‹ ist die russische Musik im 3. Philharmonischen Konzert weit entfernt. Selbst Nikolai Rimsky-Korsakoff, dessen Schaffen für die Entwicklung eines nationalen russischen Musikstils steht, hat in seinem »Capriccio Espagnol« vor allen Dingen original spanische Themen verarbeitet. Diese mitreißende Orchesterfantasie kündet von der Sonnenglut und dem Temperament des Südens.
Italienische Liebesdramen sind auch die Inspirationsquelle für Tschaikowsky und Prokofjew: Letzterer schreibt mit »Romeo und Julia« eines der wichtigsten Handlungsballette des 20. Jahrhunderts, während Tschaikowsky in seiner »Francesca da Rimini« gänzlich auf Wort und Bild verzichtet und die tödliche Liebesgeschichte in hoch emotionale Klangfarben und Melodien hüllt, die direkt ins Herz des Zuhörers treffen. Das Herzstück des Konzertes ist aber die »3. Sinfonie« von Mieczys?aw Weinberg – einem russischen Komponisten mit polnischen Wurzeln. Als Zeitgenosse und Freund von Dmitri Schostakowitsch stand Weinberg stets im Schatten seines großen Kollegen. Erst seit wenigen Jahren wird das Schaffen Weinbergs auch außerhalb Russlands gewürdigt. Immerhin hat Weinberg neben Opern, Balletten und Filmmusik auch 22 Sinfonien geschrieben. Hier gibt es tatsächlich etwas zu entdecken!

Veranstaltungsort

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare