Kalender


Freitag 30.11.18

18:30 Uhr

Benefizabend für Seenotrettung an Europas Außengrenzen

in Zusammenarbeit mit Seebrücke RT/TÜ

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Mit Heiner Kondschak, Blasebelg, Samnas, Johanna Herdtfelder, Yannik (The Hace), Kowski u.a.

Tausende Menschen, die aus ihren Heimatorten fliehen mussten, sind auf ihrem Weg nach Europa bereits im Mittelmeer ertrunken. Trotzdem bleibt der Weg übers Mittelmeer für die meisten Migrant*innen die einzige Möglichkeit, nach Europa zu kommen. Einem Europa, von dem sich die meisten von ihnen relative Sicherheit, die Wahrung ihrer grundlegenden Rechte und bessere Zukunftschancen versprechen. Einem Europa, das aber immer mehr Hindernisse und Mauern baut und das nicht davor zurückschreckt, sehenden Auges die Menschen im Mittelmeer ertrinken zu lassen und zusätzlich noch die zivile Seenotrettung, die wenigstens einen Teil der Schiffsbrüchigen gerettet hat, zu kriminalisieren und ihre Schiffe am Auslaufen bzw. Einlaufen zu hindern.

Künstler*innen aus der Region, die „Seebrücke“ RT/TÜ und das franz.K wollen mit diesem Abend dafür eintreten, dass das Sterben an den europäischen Außengrenzen aufhört, dass die zivile Seenotrettung weiter arbeiten kann und dass es in Zukunft sichere Wege für Geflüchtete nach Europa gibt. Die Einnahmen des Abends gehen in gleichen Teilen an die zivile Seenotrettung (sea-eye, Sea-Watch und Missionen Lifeline).

Mitwirkende: Vertreter*Innen der Seebrücke RT/TÜ und anderer NGOs, Heiner Kondschak, Blasebelg, Samnas, Johanna Herdtfelder, Yannik (The Hace), Kowski u.a.

Hinweis zur parallel stattfindenden Fotoausstellung im 1. OG (Probebühne)
Warum bist du hier?

Weitere Links:

facebook Seebrücke Reutlingen-Tübingen
Seebrücke
Mission-lifeline
Sea-Watch
Jugend rettet
Sea Eye

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare