Kalender

Donnerstag 08.11.18
09:30 Uhr
Verbraucher 60+: Chancen und Herausforderungen des Internets
Kreisseniorenrat Tübingen lädt zu Veranstaltung ein



Abendkasse k.A. kostenlos k.A. |
Beschreibung
Ob Informationssuche, Einkaufen, Rat oder Freunde finden – das Internet ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Auch immer mehr ältere Verbraucher nutzen das Internet. Der Kreisseniorenrat Tübingen lädt daher am 08. November zu einer kostenlosen Veranstaltung für Verbraucher 60 ein, bei der verschiedene Aspekte der sicheren Internetnutzung behandelt werden.
Neben vielen Informationen hilft das Internet besonders der Generation 60 , soziale Kontakte zu pflegen. Beim Online-Einkauf kann man rund um die Uhr unabhängig vom Ladenschluss und bequem von zu Hause aus einem breiten Warenangebot wählen. „Der verantwortliche Umgang mit den verschiedenen Nutzungsmöglich-keiten des Internets ist das Ziel der Veranstaltung“, so Michael Lucke, Vorsitzender des Kreisseniorenrats. „Damit sich ältere Nutzer souverän im weltweiten Netz zurechtfinden, müssen sie aber auch mögliche Fallen erkennen.“
Der mündige Internetnutzer steht daher im Mittelpunkt der vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geförderten Veranstaltung am 08. November von 09:15 bis 13:15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts, Wilhelm-Keil-Str. 50, in Tübingen.
Experten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. diskutieren mit den Teilnehmern die Themen:
• Online einkaufen & Gesundheitsdienste,
• Schutz im Internet & Schutz vor Abzocke sowie
• Soziale Netzwerke & Kommunikation im Netz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Kreisseniorenrat Tübingen, Tel.: 07071 / 920 88 67 oder per E-Mail unter: info@kreisseniorenrat-tuebingen.de.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen