Kalender

Freitag 30.11.18
11:30 Uhr
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Ab kommenden Freitag, 30. November, geht es im Herzen
Neu-Ulms wieder vorweihnachtlich-mittelalterlich zu. Denn
dann öffnet der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf dem
Rathaus- und dem Johannesplatz wieder seine Pforten. Am
Samstag, 1. Dezember, folgt um 18 Uhr die offizielle
Eröffnung des Markts. Diese Aufgabe wird auch in diesem
Jahr wieder Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold
Noerenberg übernehmen. Die Eröffnung wird eingerahmt
durch den Posaunenchor Pfuhl und Gaukeley mit Gaukler
Gregor.
Bis Donnertag, 20. Dezember, wird es fortan Montag bis
Mittwoch von 11.30 bis 21.30 Uhr und Donnerstag bis
Sonntag von 11.30 bis 22 Uhr direkt unter dem Neu-Ulmer
Weihnachtsbaum Vorführungen mittelalterlicher
Handwerkskunst sowie zahlreiche unterschiedliche
Marktstände geben.
Kapellen und Chöre aus der Region sowie ein
themenorientiertes Unterhaltungsprogramm sorgen für die
richtige Stimmung und laden zum gemütlichen Verweilen ein.
Auch für Kinder ist einiges geboten: Märchenerzählungen,
Pressemitteilung
eine lebendige Krippe oder das kleinste Riesenrad der Welt
auf dem Johannesplatz.
Zu den besonderen Highlights des Marktes gehören auch in
diesem Jahr wieder die musikalischen Darbietungen. Mit
dabei sind unter anderem die Musikkapelle Grimmelfingen,
die Stadtkapelle Neu-Ulm, das Nachwuchsorchester der
Feuerwehrkapelle Pfuhl, die Singklasse der Musikschule
Neu-Ulm, das Streichensemble der Musikschule Neu-Ulm
und die Feuerwehrkapelle Pfuhl.
Darüber hinaus gibt es Gaukeley mit dem Duo Forzarello,
Feuershows mit Lichtarello Fire and Drum, Gaukeley mit
Gaukler Gregor und zum ersten Mal die Mit-Mach-Aktion
„Musizier für Deinen Glühwein“ am 15. Dezember. Hier
dürfen sich musikalisch Talentierte auf der Bühne
zusammenschließen und gemeinsam für Spaß und
Unterhaltung sorgen.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von der 50
Zentimeter langen feurigen Neu-Ulmer Drachenwurst über
Spezialitäten vom Wild bis hin zu Langos, frisch gebackenen
Flammkuchen, Krautschupfnudeln und
Schokoladenspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas
dabei. Zudem wird es auch verschiedene
Glühweinspezialitäten wie Heidelbeerglühwein,
Kirschglühwein und weißen Glühwein sowie Honigbier,
Honigmet, Kirschbier und natürlich auch warme und kalte
alkoholfreie Getränke geben. Für Kaffee- und Teeliebhaber
steht zum ersten Mal das orientalische Cafézelt auf dem
Platz und lädt mit allerlei Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist eine
Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Neu-Ulm und
südevent UG. Das komplette Programm findet sich auf der
Internetseite www.weihnachtsmarkt-neu-ulm.de.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen