Kalender


Samstag 06.04.19

20:00 Uhr

noche globalista:

Pantasonics

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,80 Euro   Abendkasse 15,00 Euro   ermäßigt 12,00 Euro  

Beschreibung

 


„Eine kleine süddeutsche Erfolgsgeschichte“ nennt Deutschlandfunk Kultur den Weg der PANTASONICS, den die 6 Musiker aus Tübingen und Frankfurt nun schon seit 10 Jahren zusammen gehen. Dabei haben sie sich unterwegs vom Zelt-Musik-Festival in Freiburg bis hinauf zum legendären Fusion-Festival einen Ruf als charmant zündelndes Tanztriebwerk erspielt. Ohne Aufwärmübungen turnen die PANTASONICS auf der Bühne durch einen Genremix, der sich wie die Beschilderung in einem eigenwillig sortierten Plattenladen liest: von Balkan über Punk, Reggae, Dub, Swing und Funk bis hin zu Disco lassen die leidenschaftlichen Musiker das Akkordeon zirpen, die Hammondorgel fauchen, die Trompete trillern, die Saiten schnarren und die Becken scheppern. Gut, dass sich bei all dieser Vielfalt die Melodien ins Ohr wurmen, um zu bleiben!
Gesungen wird in spanischer, englischer, deutscher und hebräischer Sprache. Das klingt nach Weltmusik im besten Sinne des Wortes und doch schwebt im Klangkarussell der Band immer auch eine gewisse Melancholie mit, die nach verrückten Hoffnungen, plötzlichen Enttäuschungen und süßer Bitterkeit der Kleinstadt riecht.
Und so ist die 10jährige Bandgeschichte eben auch “nur “ eine kleine Erfolgsgeschichte. Denn es gibt keinen Plattendeal, kein professionelles Marketing, kein Radio-Airplay und kein Management. Stattdessen gibt es auch nach Jahren immer noch ungeschliffene Echtheit, ungebremste Leidenschaft und ein wachsendes Publikum, das sich liebend gerne von der Kraft handgemachter Klänge durchschütteln lässt - und das vom ersten Ton an.

"Ein sehr guter Einheizer für LaBrassBanda!" (Schwäbisches Tagblatt)

"Mit ungebremster Spielfreude bringt diese Blas-, Zupf- und Örgelikapelle Ibero-Ska und Karibik-Dub, Balkanbrass und Klezmer, Swing und Punk auf einen harmonischen Nenner." (Kulturtipp Zürich)

"Es dauerte nicht lange und der Schweiß strömte, denn die Band brauchte wie stets keine Vorwärmzeit." (Schwäbisches Tagblatt)

"Ihrem Eklektizismus-Vorwurf machten sie wieder alle Ehre - Polka, Techno, Rap, orientalische Klänge, Hip-Hop-Beats." (Südwestpresse)

"Es ist nicht nur der wilde Stilmix, der sich irgendwie an lateinamerikanischen Notenbildern entlang hangelt, sondern auch die Crossover-Instrumentierung, mit der die Tübinger einen Klangteppich zaubern, auf dem sich mehr als gut tanzen lässt – und dies solange, bis tatsächlich die Knochen wackeln." (Schwarzwälder Bote)

"...brachte den Arsch in Bewegung" (Rolling Stone)



Manufactura Musica

Aleksi und Andrea kommen geografisch gesehen aus den Extremen des europäischen Kontinents: Finnland und Italien. Sie begleiten eine spektakuläre Stimme, die genau aus der Mitte, Deutschland, entspringt und auf der Bühne ebenfalls die Mitte einnimmt. Zu den Liedern lässt sich einfach tanzen, pfeifen und mitsingen. Apropos tanzen: es gibt auch Elemente von Elektro-Pop! Ein hauseigener DJ (Alejandro aus Kolumbien) liefert die Drums. Akustisch solide Stücke mit Jazz- und Rock-Einflüssen, dazu die Beats, alles ordentlich gemixt für einen unverwechselbaren Sound. Das hört sich schon mal gut an, oder?

[www.manufacturamusica.com/ Internetseite]

Web

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare