Kalender

Samstag 16.02.19
17:00 Uhr
Das vierte Easy Sunday Jahresfest



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Der Easy Sunday richtet immer um den Jahreswechsel herum ein interkulturelles Fest aus.
Das Format "Easy Sunday" ist eine, seit Jahren etablierte interkulturelle Jamsession mit Kinderprogramm und anschließender Disco. Dabei geht es darum, Menschen einen konusmfreien und zwanglosen Rahmen zu bieten und auch Eltern die Möglichkeit zu geben, Musik zu hören oder zu machen, sich zu treffen und die Kinder auch mal "abzugeben". Aus diesem Format hat sich nun - bereits zum vierten Mal- das Jahresfest Easy Sunday entwickelt.
Das Festprogramm ist genauso bunt wie seine BesucherInnen.
Neben Tanz- und Musikgruppen wird es im Anschluss eine Aftershow Party geben.
Für Kinder wird es ein extra Programmpunkt geben und außerdem eine Kinderspielecke.
Der Abend wird moderiert von Abdou Sarr.
Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschiedenen Künstler_innen aus verschiedenen Genres.
Dembadu Catering sorgt fürs leibliche Wohl.
Achtung:
Wir suchen weiterhin Musikinstrumente (gerne gebraucht, aber bitte noch voll funktionsfähig) als Leihgaben für die Flüchtlingsmusiker_innen beim Easy Sunday
CLOWN CLIP
Aufregend, kribbelnd und herzhaft amüsant wird es mit Clown Clip.
Er weiß genau was Kinder wünschen, was sie zum Lachen bringt. Sein Erfolgskonzept ist nicht der scheinbare Perfektionismus, sondern menschliche Nähe. Er macht hautnahe Clownerie , bei der die Kinder und Erwachsenen einbezogen werden. Mit wenigen Requisiten gestaltet er seine fantasievolle Show.
Clown Clip ist auch seit einigen Jahren als Clown vom Europa-Park auf der Offerta, CMT, Milka-Schokofest, Chrysanthema ect. unterwegs.
MUSIKSCHULE REUTLINGEN // BEATENSEMBLE // JAZZ IN FIVE // (Musikschule Reutlingen)
Jazz in Five widmen sich vor allem dem Jazz Manouche à la Django Reinhardt. Zwischen temporeichen Swing-Titeln und virtuosen Gitarrensoli hört das Publikum auch Bossa Nova und Latin Jazz.
Im 2015 gegründeten BeatEnsemble spielen Musiker aus verschiedenen Nationen Popmusik aus unterschiedlichen Kulturen.
Als soziales Projekt begann 2013 der gemeinsame Weg der Wüstenblumen. MusikerInnen aus Kirchheim und Flüchtlingen sollte eine Möglichkeit geboten werden zusammen Musik zu machen.
Seit dem ist viel passiert. Musiker kamen und gingen. In nunmehr fast 5 Jahren waren es mehr als 40 Personen.
Seit 2018 ist die Band eigenständig. Eine neue Herausforderung für unsere große Familie. Nach wie vor gilt aber, das jeder der Musik macht mit offenen Armen empfangen wird. Die musikalische Leitung hat nach wie vor Sidi, selbst ehemaliger Flüchtling aus Algerien.
Die Wüstenblumen – sind aktuell eine 10-köpfige internationale Kirchheimer Band, die wie keine andere als multikulturell, generationenübergreifend Alter (18-58) und vielfältig beschrieben werden kann. Musische Einflüsse aus 8 verschiedenen Nationen (Algerien, Italien, Irak, Deutschland, Kroatien) und Leidenschaft prägen ihre Musik. Das Repertoire reicht von Pop, Deutsch-Pop, Alternative und Rock Cover-Songs bis hin zu eigenen Kreationen. Momentan wird auf Englisch, Französisch, Arabisch, Afghanisch und Deutsch gesungen.
EASY SUNDAY JAMSESSION BAND (franz.K)
Die Easy Sunday Jamsession Band,- bestehend aus Musiker der Region, kommen einmal im Monat beim regulären Easy Sunday zusammen und musizieren. Mal mit den dazu kommenden Gästemusiker_Innen - mal unter sich. Es werden manchmal Cover Songs gespielt aber die Band hat auch ihren ganz eigenen Stil geprägt und entwickelt.
SHIRLEY APPLE & THE SWEET PEAS
Shirley Apple aka Angi Kasch ist ausgebildete Musicaldarstellerin und unterrichtet nun bereits seit über 22 Jahren in den Bereichen tänzerische Früherziehung, Jazztanz, HipHop, Vintage Styles, Showdance, Musical Style u.v.m.
Shirley Apple`s Teenie HipHop Gruppen – die „FlipHops“ und die „13 Unicorns“ - trainieren im Jugendkeller der KJG in Kirchentellinsfurt in Kooperation mit der katholischen Kirche und der Graf-Eberhard-Schule. Unter dem Motto „soziales Tanzen“ wird hier auch Kindern aus sozial schwächeren Familien die Möglichkeit geboten unter professioneller Anleitung und günstigen Gebühren qualifizierten Tanzunterricht zu erhalten.
ARON (Eritrea) & ABDOU ( Gambia)
Aftershow Party:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen