Kalender


Freitag 15.02.19

19:30 Uhr

Adir Jan

Leyla

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,80 Euro   Abendkasse 15,00 Euro   ermäßigt 12,00 Euro  

Beschreibung

 


Adir Jan sprengt Grenzen und schlägt Brücken: zwischen Abendland und Morgenland, zwischen Geschlechtern, zwischen Herzen und Seelen. Mit seinem Cosmopolitan Kurdesque trifft er einen Nerv der Zeit, in der die Beziehungen zwischen Universellem und Traditionellem eine immer wichtigere Rolle spielen. Dabei geht es um die musikalische und transkulturelle Verarbeitung von Themen wie schwule und universelle Liebe, Homophobie, Krieg, Kolonialismus und mehr - gestützt auf Poesie aus schwul-migrantischer Perspektive.
Damit leistet der Berliner Singer-Songwriter Adir Jan revolutionäre Pionierarbeit, denn niemand vorher hat je über solche Themen in Sprachen wie Zaza, das Kurmancî-Kurdische und das Türkei-Türkische geschrieben. Hier wird nicht über Betroffene geschrieben und gesungen – es ist die eigene Stimme, die zu Wort kommt.
Dazu verwendet er musikalisch u.a. Motive aus Traditional (mediterran sowie aus dem Nahen und Mittleren Osten), internationalem Rock und Pop, eigenem Indie und Psychedelic.
Dabei entsteht ein einzigartig intensiver, treibend-ekstatischer, bittersüß-scharfer, bisweilen melancholisch-schwerer Sound. Immer getragen von Adir Jans klarer Stimme, die auch
seinem Rock-und Popsound eine traditionelle Klangfarbe draufsetzen kann.

Adir Jans Botschaft ist klar, einfach und verbindend: Universelle Liebe und Widerstand gegen unterschiedlichste Formen der Unterdrückung.
Im Frühjahr 2014 gründet der queere Singer-Songwriter und Tembûrist (Langhalslaute) Adir Jan Tekîn nach mehreren Jahren Experimentierens sein erstes professionelles Projekt ADIR JAN, auch ADIRJAM, und wird von Berlin und seinen Menschen begeistert
aufgenommen.
Bereits im Winter 2014 wird Adir Jan unter die “Top 20 of Indie Artists of Middle Eastern Music” gekürt. VICE.com bezeichnet sein Projekt als “The new faces of Kurdish art rock”.
„Die Band AdirJam gehört zu den angesagtesten Berliner Art Rock Bands. Ihre Musik und Party-Reihe „Zembîl“ im Südblock ist ein Aufruf gegen Homophobie und Rassismus und für freie Liebe.“ TAZ
„Cosmopolitan Kurdesque nennen sie ihre Musik: eine bisher einzigartige Komposition aus Oriental-Traditional, Pop, Rock, Indie und Psychedelic.“ CURT.de
„Mit seiner Band bringt der gebürtige Kreuzberger Adir Jan Tekîn seit gut anderthalb Jahren verschiedene Communitys zusammen und begeistert die Berliner.“

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare