Kalender


Mittwoch 27.02.19

19:15 Uhr

Die Theater-AG des Isolde-Kurz-Gymnasiums spielt in diesem Jahr George Orwells

Farm der Tiere

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Tiere der Jones-Farm leiden unter ihrem tyrannischen Besitzer, der sie ausbeutet und vernachlässigt. Der alte Keiler Old Major hat die Idee den Ausbeuter Jones zu vertreiben und den Tieren selbst die Produkte ihrer Arbeit zukommen zu lassen. Nachdem sie wieder einmal längere Zeit kein Futter bekommen haben, erheben sich die Tiere gegen ihren Besitzer und vertreiben ihn vom Hof - und übernehmen selbst die Herrschaft. Unter dem Motto »Alle Tiere sind gleich« arbeiten und leben sie frei und selbstbestimmt. Und sie haben zunächst durchaus Erfolg: Es geht wirtschaftlich aufwärts und ihr Wohlstand nimmt zu. Doch allmählich bekommt eine Gruppe immer mehr Einfluss und Macht: die Schweine.

Orwells weitsichtiger Blick auf die Tier- und die Menschenwelt ist immer noch höchst aktuell und zeitgemäß. Wie bei seinem bekannten Roman »1984« handelt es sich auch bei diesem Theaterstück um eine Dystopie, also um eine »schlechte«, eine negative Utopie, die im Jahr 1945 entstand. Themen wir Macht, Machtmissbrauch und (Un-)Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt dieses spannenden und bühnenwirksamen Stückes.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare