Kalender

Samstag 30.03.19
20:00 Uhr
Der Chinese
Komödiantisches Schauspiel von Benjamin Lauterbach



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Die Zukunft: In Deutschland herrscht Öko-Wohlstand für alle, die verhasste EU gibt es nicht mehr. China dagegen ist wirtschaftlich und politisch am Ende: Ausgewählte Chinesen werden daher in deutsche Familien eingeladen um deren vorbildlich-harmonische Lebensweise zu adaptieren. Herr Ting analysiert Erfinder Alexander und dessen Ehefrau Gwendolyn. Die mitgebrachten chinesischen Plastikspielsachen jedoch berauschen die Kinder und bringen damit das Familienidyll gefährlich ins Wanken. Dann beginnt auch noch der mit Smartphone und Aufputschmitteln ausgestattete Ting sich für Alexanders Erfindungen zu interessieren. Ist er womöglich ein Spion der chinesischen Regierung? Warum fangen die Kinder plötzlich an zu revoltieren? Und wie wird man diesen chinesischen Störenfried wieder los? Benjamin Lauterbach entwirft ein irrwitziges Szenario eines vorstellbaren, zukünftigen Deutschlands, eine dystopische Groteske über den möglichen Erfolg rechtspopulistischer und isolationistischer Strömungen.
1951 von Kathrin Türks gegründet ist die Burghofbühne Dinslaken als kleinstes NRW-Landestheater auch nach über sechzig Jahren fester Bestandteil nicht nur der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaft. Pro Spielzeit kommen ca. 10 Schauspielproduktionen zur Premiere – hiervon ungefähr die Hälfte im Jungen Theater, das einen besonderen Stellenwert im Profil der Burghofbühne Dinslaken einnimmt. Im Abendspielplan finden Klassiker ihren Platz neben zeitgenössischer Dramatik und Roman- und Filmadaptionen. Die Perspektive auf die Stoffe ist dabei zeitgenössisch, die Ästhetik sinnlich und spielerisch. Zahlreiche GastregisseurInnen, die neben Intendant Mirko Schombert, Dramaturgin Nadja Blank und der Leiterin des Kinder- und Jugendtheaters Anna Scherer inszenieren, garantieren hierbei künstlerische Vielfalt und neue Impulse. Zunehmende Einladungen zu Festivals zeichnen die Bühne außerdem aus. Zusätzliche Sonderformate (Bürgerbühne, StudioStürmer uvm.) verknüpfen das Theater darüber hinaus mit den Menschen der Region.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen