Kalender

Dienstag 16.03.10
19:30 Uhr
Ökonomischer Absturz, privater Reichtum und öffentliche Armut: Ist der Kapitalismus lernfähig?



Abendkasse Eintritt frei Euro |
Beschreibung
Veranstaltung mit Rudolf Hickel, Professor für Finanzwissenschaft und Neoliberalismus-Kritiker
Nachdem die Spekulationsgeschäfte im
internationalen Kasinokapitalismus die Wirtschaft
abstürzen ließen und diese nur durch
milliardenschwere staatliche Interventionen wieder
aufgefangen werden konnte, wirft Rudolf Hickel die
Frage nach der Lernfähigkeit des Kapitalismus auf.
Was ist die Lektion des Beinahe-Zusammenbruchs
der Wirtschaft? Was muss sich strukturell und
ordnungspolitisch nachhaltig ändern, um eine
Wiederholung zu vermeiden? Was hat die Krise mit
»öffentlicher Armut und privatem Reichtum«
(Galbraith) zu tun? Gibt es einen Ausweg aus der
dramatischen Situation der Kommunen mit
wegbrechenden Einnahmen und Milliardenschulden?
Rudolf Hickel ist einer der profiliertesten Kritiker der
neoliberalen Wirtschaftspolitik, Professor für
Finanzwissenschaft an der Uni Bremen, Direktor des
dortigen Instituts Arbeit und Wirtschaft (IAW) und
Mitbegründer der seit 1975 bestehenden
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.
Mitveranstalter: Volkshochschule Reutlingen,
ver.di-Bezirk Fils-Neckar-Alb, IG Metall
Verwaltungsstelle Reutlingen-Tübingen, attac
Reutlingen, Sozialforum Reutlingen
Eine Veranstaltung im Rahmen von:
»Wir könn(t)en auch anders«- politische Reihe im
franz.K . Mit dieser Veranstaltungsreihe will franz.K
Denkanstöße geben und ein Forum bieten für gute
Ideen und Initiativen zur Entwicklung einer
solidarischen und naturverträglichen Gesellschaft..
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen