Kalender


Sonntag 08.09.19

11: Uhr

Eröffnungsfeier zum bundesweiten Tag des Denkmals

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Festveranstaltung zur bundesweiten Eröffnung des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, findet um 11 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm statt.
Bei der Festveranstaltung sprechen Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, sowie Professor Dr. Jörg Haspel, Vorsitzender des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Denkmalfreunde in der ganzen Republik sind zum Besuch der über 8000 bundesweit geöffneten privaten und öffentlichen Denkmale eingeladen.
Eine Awardverleihung, eine Gesprächsrunde zum diesjährigen Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ mit spannenden Gästen sowie musikalische Highlights erwartet die Besucher bei dem Open-Air-Fest in Ulm. Dort warten zahlreiche geöffnete Denkmale und Aktionen sowie und besondere Angebote auf ihre Gäste. Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern –, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre.

Veranstaltungsort

Münsterplatz Ulm

Münsterplatz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare