Kalender

Freitag 04.10.19
17:00 Uhr
FOTOAUSSTELLUNG: The Cinemas in Sudan



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Eröffnung der Fotoausstellung in Anwesenheit von Lilli Kobler, Leiterin des Goethe Instituts Sudan und Mohamed Altoum.
Dauer der Ausstellung: 4.-12. Oktober 2019
Kino spricht eine universelle Sprache. Herausforderungen, Ideen und Innovationen der Gesellschaft können reflektiert, beeinflusst und verändert werden - es ist der einfachste Weg, in das Bewusstsein eines Menschen einzutreten und den Geist zukünftiger Generationen zu öffnen.
Das einst so prominente Kino im Sudan steht heute vor zahlreichen Herausforderungen. Viel ist verloren gegangen und das sudanesische Kino muss noch seinen Platz in der heutigen Gesellschaft finden.
In Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Sudan dokumentierte Mohamed Altoum den Zustand der Kinos in unterschiedlichen sudanesischen Städten, um auf deren Geschichte und mögliche Zukunft hinzuweisen. Die Ausstellung unterstreicht die Wichtigkeit von Filmkunst und Kinos für eine Gesellschaft, unabhängig von Zeit und momentanen Schwierigkeiten. Die Ausstellung wird erstmals beim Arabischen Filmfestival Tübingen 2019 gezeigt.
Mohamed Altoum, sudanesischer Filmemacher und Fotograf, engagiert sich in verschiedenen Organisationen, um Fotografie und Kunst in Afrika zu fördern. In seinen Arbeiten verarbeitet er seine persönlichen Erfahrungen und kombiniert visuelle Eindrücke mit Geschichtenerzählen ? Identität und soziale Gerechtigkeit spielen eine Schlüsselrolle in seiner Arbeit. Seit Juli 2019 ist er Artist in Residence von Urbane Künste Ruhr und Ringlokschuppen in Mühlheim an der Ruhr.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen