Kalender
Freitag 15.11.19
20:00 Uhr
Zeichen setzen, Der "Nix" wird zur "Rassismusfreien Zone"
mit "Popkorn für alle", Jan Gottke von der IG Metall, "Kat´n´crazy" und der Band "Schwenglisch"



Vorverkauf frei Abendkasse k.A. |
Beschreibung
“Zeichen setzen”
Der “Nix” wird zur “Rassimusfreien Zone”
Nachdem ich kürzlich der feierlichen Zermonie im Naturfreunde-Haus “Spatzennest” bei Weidach beiwohnen durfte, kam uns die Idee auch den “Fröhlichen Nix” im Rahmen einer lässigen Feierstunde zur “Rassismusfreien Zone” zu erklären. Zusammen mit der “IG Metall”, Livemusik-Umrahmung, Popcorn für alle und 1-2 hübschen Reden, wird zum Höhepunkt des Abends ein entsprechendes Schild enthüllt, das künftig außen am Nix angebracht sein wird: “Respekt! Kein Platz für Rassismus!” Macht mit und laßt uns darüber hinaus zusammen jeden Tag neue Zeichen setzen, auf daß Fremdenhass und Ausgrenzung in unserem Land nie mehr die Oberhand gewinnen. Die IG Metall Initiative »Respekt! Kein Platz für Rassismus« unterstützt lokale Aktionen und Veranstaltungen und stellt Materialien zur Verfügung, veranstaltet Seminare und Workshops und bieten mit der Homepage www.respekt.tv eine Plattform für den Austausch guter Ideen an.
Musikalisch voll dabei das Akustik-Duo Kate 'n' Crazy aus dem Kreis Esslingen/Göppingen. Das Repertoire von Katrin Dalman (Gesang/Percussion) und Heiko Baur (Gitarre/Gesang) ist breit gefächert mit Stücken von Adele, Alex Clare, Amy Winehouse, Gnarls Barkley bis zu Rock & Blues Klassikern von James Brown, Ray Charls, Rolling Stones, Santana und Led Zeppelin. Aber gerade zu diesem Anlaß soll auch der ein oder andere schwäbische Beitrag nicht fehlen. So wie uns halt der Schnabel gewachsen ist ... Die fünfköpfige ´beschd Bänd zwischa Bärabach ond Hoaschdaufa!" mit Namen Schwenglisch adaptiert bekannte Klassiker der Rockgeschichte ins Schwäbische und hat neben Songs zum Schmunzeln auch Nachdenkliches und Überraschendes im Programm. (Hut) video
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen