Kalender


Samstag 07.03.20

19:30 Uhr

Indi(e)stinction-Festival präsentiert:

Florian Ostertag

Flo and the Machine

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 13,80 Euro   Abendkasse 15,00 Euro   ermäßigt 12,00 Euro  

Beschreibung

 


Ob auf seinem 2009 erschienenen Debüt „The Constant Search“, seiner Live-EP „The Maria Sessions“, Auftritten bei TV Noir oder der SWR3 Late Show, auf seinen Konzerten und als Support von Philipp Poisel, William Fitzsimmons, Alin Coen, Boy oder Joris: stets berührt Ostertag sein Publikum in Begleitung seines Sammelsuriums an teils antiquarischen Instrumenten durch wunderschöne Melodien in harmonisch runden und kreativ verspielten Songs.

Mit einer Mischung aus Perfektion, instrumentalem Ideenreichtum und seiner schelmenhaften Lässigkeit drückt er durch seine Musik das Leben so aus, wie er es erfährt: intensiv, wohlwollend und mit diversen Hochs und Tiefs.

Zum zehnjährigen Jubiläum wird Florian Ostertag im Februar 2020 sein langersehntes, zweites Album offiziell veröffentlichen – mit authentischer, einfühlsamer und fesselnder Musik. Der erste Vorgeschmack erschien am 04. Oktober 2019 mit der Single “One More Time With Feeling“.

Aufgewachsen in einem 400-Seelen-Dorf auf der Schwäbischen Alb entdeckt Florian Ostertag mit 16 Jahren seine musikalische Seite und setzt fortan alles daran, diese zum Mittelpunkt seines Leben werden zu lassen. Er beginnt eigene Songs zu schreiben, gründet und spielt in diversen Bands, übt sich als Tontechniker, beendet nebenher sein Studium der Elektrotechnik und gründet in seinem Heimatdorf sein eigenes, kleines Tonstudio, bis es ihn 2009 schließlich in die Welt hinaus zieht. Konstant auf der Suche nach der Erfüllung teils undefinierbarer Sehnsüchte, verbringt der verzichtwillige Vagabund seit nunmehr über zehn Jahren einen Großteil seines Lebens mit seiner Musik auf Tour und sammelt seither auch wichtige Erfahrungen als festes Bandmitglied von Philipp Poisel und Lena Meyer-Landrut. Auch als Musikproduzent prägt Florian Ostertag die Musiklandschaft und bereichert mit eigens komponierter Filmmusik zudem deutsche Filmproduktionen (“About a Girl”, “Liebe Mauer”, “Zeit der Zimmerbrände”).

Viel positive(s) Ohrwurmpotenzial
TV Noir

Der schwäbische Singer/ Songwriter schreibt Lieder, die zu Herzen gehen. Melancholie und viel Gefühl sind die Hauptzutaten seiner Texte, und musikalisch schimmert bei jedem Ton die Liebe zum Detail durch.
Deutsche Welle

Die Songs haben aber vor allem eins: Seele (...) ein hervorragendes Album
Bedroomdisco

Hanna Herrlich
Die junge, aus Kirchentellinsfurt stammende Sängerin Hanna Herrlich singt sich mit charismatischer Stimme und gewitzten Texten in die Herzen der Zuhörer. Die von Hanna getexteten und komponierten Songs über das Leben und die Dinge, die sie bewegen, machen Laune.
"Immer wenn jemand hört, dass man Musik macht, kommt die Frage: „Was für Musik denn?“ Wir machen „Liedermachersachen“ sage ich dann immer und grinse in mich hinein, weil mir die Bezeichnung so gut gefällt. Das klingt genauso wie ich es mir vorstelle, nach Liedern mit Herz und Kopf, einer Menge Spaß und Groove."

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare