Kalender

Mittwoch 29.01.20
19:30 Uhr
"Je dunkler die Nacht..." - Zum Gedenken an 75 Jahre Auschwitzbefreiung
Lesung/Diskussion über die Stuttgarter Widerstandsgruppe Schlotterbeck, zu der zwei Reutlinger*innen gehörten.



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Noch 1945 verfasste der in Reutlingen geborene Friedrich Schlotterbeck seine Erinnerungen «Je dunkler die Nacht ... Erinnerungen eines deutschen Arbeiters», ein ebenso persönliches wie mitreißendes Zeitdokument über Widerstand, Haft und Flucht im Nationalsozialismus. Schlotterbeck, dessen ganze Familie, darunter die Reutlingerin Gertrud Lutz, Opfer des NS-Terrors wurde, wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg in Stuttgart (u.a. als Präsident des Roten Kreuzes Württemberg-Badens und der VVN). Er lebte später in der DDR, wo er in den 1950er-Jahren wegen falscher Anschuldigungen einige Jahre in Haft verbrachte, später aber rehabilitiert wurde. Er war befreundet mit Christa Wolf, die auch ein Nachwort zu seinem Roman verfasste.
Der Abend besteht aus einer Lesung aus dem jüngst wieder aufgelegten Roman, aus der Rekonstruktion des historische Bezug zu Reutlingen und einigen Beiträgen zu einem möglichen Vermächtnis für die Zukunft.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen