Kalender

Freitag 06.12.19
20:00 Uhr
Dance Dance Dance Dance Dance to the Radio
Transmission - Handke Hesselbach
What to say and anyway... we are here to stay!



Abendkasse 06,06 Euro |
Beschreibung
Die diesen Abend lebendig machenden Künstler kreieren eine eklektische Hommage an Handke Hesselbach und zelebrieren das Leben. Wir feiern gemeinsam die Liebe und die Leidenschaft, die durch den Verlust eines besonderen Menschen hervorgegangen ist.
Da sind einige, die eine Symbiose mit Handke Hesselbach eingingen und obwohl sich die Wege der hier Mitwirkenden nicht unbedingt kreuzten, so ist doch eine Gemeinsamkeit vorhanden, die zweifelsohne durch eine Berührung mit Handke Hesselbach und seinem Wirken entstand.
Hier fügen sich Teile zu einem Ganzen!
Moderation
Sven Gormsen
Technik
Jan Gröneveld
Vorspiel
Frank Hesselbach
Spielt ein paar Stücke, die in den frühen Studententagen von Handke diskussionsrelevant waren
Visuelles
Mayer-Film
In das Leben des Carl Mayer ist Handke in der zentralen Nebenrolle präsent. Weiteres Filmmaterial und Zeitgeschichte mit und während Handke Hesselbach
Stück
Ulrike Helmholz, die Performance- und Vokalkünstlerin gedenkt Handke Hesselbach in einer improvisierten halbstündigen Musicperformance. In Verbundenheit an eine Persönlichkeit, welche charmant die aufgerissenen und gepflegten Gräben zwischen „Hippiemusik“, „Punk“, „Neuer Deutscher Welle“, „Pop“ und „Improvisierter Geräuschmusik“ immer wieder lächelnd überquerte um hin- und wieder zusammen zu arbeiten.
Bands
Familie Hesselbach
Handke fehlt!
Ihre Anfänge liegen im Punk. Die Musik bewegt sich irgendwo im Bereich Jazz und Funk, new-wavige Synthesizerschleifen, Skarhythmen und Popsong-Elementen. Ist da immer noch was vom anarchischen Puls zu spüren, der den Punk musikalisch wie textlich von der konventionellen Rockmusik abhebt?
Die Sache
Unberechenbarer Power Pop: Sie sind Legende! Gegründet in den frühen 1980er Jahren und immer noch aktiv. Bereits 1984 huldigte die Spex: "perfekter 60er-Jahre-Pop aus Tübingen!" Danach folgten unzählige Veröffentlichungen und Tonträger. Doch routiniert ist die Musik bis heute nicht! Melodiös, hart und immer unberechenbar.
Disco
Don Jorge
Wird neben einer Hitrunde der Popikone Madonna weitere Scheiben auflegen, die Handkes Musikgeschmack über die Jahre widerspiegeln.
M. Drysch - Willkommen zu House
Spielt von Disco über Funk & Soul in Richtung House alles, was die Tanzenden dieser Nacht glücklich zu machen scheint.
Sirikit
Ende der Neunziger kreuzten sich die Wege von Handke und Sirikit und es entstand eine Freundschaft, die durch das Teilen der Liebe zur elektonischen Musik gegründet war. Erwartet werden darf auch hier eine eklektische Melange aus elektronischen Klängen, die dem Körper den Rhythmus vorgeben.
Andenken
Vinyl Anhörstation
Schallplatten aus dem Nachlass von Handke gegen Spende zum Mitnehmen
Transmission
Handke on Air
Wüste Welle sendet in der Zeit von 20:00h bis 03:00h ausgewählte Radiosendungen Handke Hesselbachs
Sportliches
Tischfussball
Zusätzliches
Wird erwartet und entsteht aus einem Zusammenspiel unterschiedlicher Intensionen heraus. Das Spielfeld ist eröffnet und darf weiter bespielt werden!
Durch den Erlös dieser Veranstaltung soll eine Gedenktafel für Handke Hesselbach am Bergfriedhof Tübingen ermöglicht werden!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen