Kalender
Mittwoch 05.02.20
19:15 Uhr
Der religiöse Supermarkt: Religion, religiöses Leben und Staat in den USA



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Der religiöse Supermarkt: Religion, religiöses Leben und Staat in den USA
Vortrag von Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, LMU München. In Bezug auf Religion und religiöse Vielfalt haben die USA im Vergleich zum westlichen Europa historisch eine andere Entwicklung durchlaufen. Der Vortrag von Michael Hochgeschwender geht den Wurzeln dieser Differenz nach und fragt insbesondere nach der Bedeutung der Erweckungsreligiosität, die in den USA im Abstand von mehreren Jahrzehnten immer wieder Aufschwünge erlebt hat. Neben der gesellschaftlichen und politischen Bedeutung dieser evangelikalen und pfingstchristlichen Erweckungsreligiosität wird er der Frage nachgehen, warum sich die religiösen Entwicklungen jenseits des Atlantiks so deutlich von den deutschen abheben. Michael Hochgeschwender ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Religionsgeschichte der USA, die Antebellum- und Bürgerkriegszeit und die Intellektuellengeschichte des Kalten Kriegs.
• In deutscher Sprache
• Ort: d.a.i.-Saal
• Eintritt: frei
• In Kooperation mit dem Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen