Kalender


Sonntag 22.12.19

11:30 Uhr

MATINEE: Tübingen. Der Film. Die Geschichte + 900 Jahre Tübingen

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Tübingen

Tübingen. Der Film. Die Geschichte. (2012)
Erleben Sie in diesem Bild ein modernes Portrait der Universitätsstadt Tübingen im 20. Jahrhundert. Neu entdeckte Filmschätze zeigen Erhabenes und Banales aus der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner: Alltag und Feste, Politisches und Privates. Filmautorin Anita Bindner hat in 45 Minuten das bunte Leben dieser Neckarmetropole treffend zusammengefasst. Ein Schwerpunkt ist natürlich die Universität – früher wie heute ein Anziehungspunkt für Studenten aus aller Welt. Oft gefilmt ist der mittelalterliche Stadtkern zwischen Neckar und Schlossberg – ganz besonders attraktiv für Touristen, ist er aber auch ein Mittelpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt.

900 Jahre Tübingen (1978)
Die anlässlich eines Stadtfests zum 900-jährigen Stadtjubiläum gedrehte Doku zeigt die Altstadt im Zustand vor ihrer in den späten 1970-er Jahren angegangenen Sanierung. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Lage der Kultur in Tübingen, zu der sich damalige Lokalpromis wie Walter Jens, OB Eugen Schmid, TAGBLATT-Chef Christoph Müller, LTT-Intendant Klaus Pierwoß und Eckard Holler vom Club Voltaire kontrovers äußern.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare