Kalender

Samstag 25.07.20
18:00 Uhr
ABGESAGT // inter:Komm! Open-Air-Festival
Das sechste interkulturelle Open Air in Reutlingen || Eintritt frei



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Auch zum 6. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Bands (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Bayram Agushev Orkestar (NMK/D)
TALK Show
Dikanda (PL)
LaLaLaNapoli (FR/IT)
LALALA NAPOLI (FR/IT)
François Castiello, langjähriger Sänger und Akkordeonist der aufgelös- ten französischen Weltenbummler Bratsch, hat seine neapolitanischen Wurzeln wiederentdeckt. Seit 2012 unterhält er die Gruppe Lalala Napoli, ein kunterbuntes, elektrisierendes Ensemble, das die Tarantella und die Serenade, den Tanz und das Lied der Vesuvstadt geradezu neu erfindet. Mit einer an Folk und Punk, an Jazz und Minimal Music genähr- ten Verve intoniert das Sextett Originalweisen wie die famo- se Seilbahnhymne „Funiculì Funiculà“ oder Renato Carsones „Ma- ruzella“ aber auch Eigenkompositionen, die der neapolitanischen Volksmelodie nachempfunden sind. Da reichen Trance und Nostalgia einander die Hand, da sind Hitze und Lärm der Stadtgassen nach- zuspüren, da ist die Grundstimmung des mediterranen Lebens her- auszuhören, diese Mischung aus Heiterkeit und Tragik, die im Titel des Zweitalbums der Gruppe so gut zu Ausdruck kommt: Dipserato. Lalala Napoli – eine musikalische Reise an die multikulturellen Gestade des Vesuvs, unter der Führung von sechs virtuosen Franzosen.
Zum Video
DIKANDA (PL)
DIKANDA ist eine auf der ausländischen Markt angesehene Weltmusikband aus Stettin. Für die Musiker steht ein authentischer Stil im Vordergrund - sie suchen ständig nach neuen Möglichkeiten und fast alle Lieder von der Band sind ihre eigene Kompositionen. Sie lassen sich meistens von Balkan, Israel, Kurdistan, Weißrussland sowie Indien musikalisch inspirieren. In ihren Liedern kann man jedoch vor allem balkanische und zigeunerische Sounds hören. Dikanda wurde 1997 gegründet und hat bis jetzt 7 Platten auf den Markt gebracht - einschließlich eine Live-DVD aufgenommen im Witkacy-Theater in Zakopane. Sie haben hunderte von Konzerten gespielt, hauptsächlich in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, aber auch in Russland, Indien und in den USA. Für ihre einzigartige Musik hat Dikanda auch zahlreiche Preise bekommen - z.B. 'CD des Jahres' der Magazin Folker im Jahre 2005 für ihr Album 'Usztijo'. Die Band schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre auf ihren Konzerten, es ist eine emotionale Reise durch ethnische Sounds, ein lebhaftes Treffen voller Energie, Charisma und echten Gefühlen. Charakteristisch für Dikanda ist die Bildung neuer Worte in ihren Liedtexten, so ist eine originelle Sprache der Band entstanden - 'Dikandisch'. Das Wichtigste für die Band ist der musikalische Ausdruck, der eine Beziehung zwischen ihnen und der Publikum schafft.
Zum Video
TALK - PROJEKT Reutlingen
Das TALK Projekt geht in die 7. Runde mit dem diesjährigen Motto #allcolorsarebeautiful! Das Hip-Hop Tanz & Rap Jugendprojekt bringt eine brandneue Show auf Bühne des inter:Komm! Festivals, um sich gegen Diskriminierung starkzumachen und ihren Meinungen, Erfahrungen und Geschichten eine Stimme zu geben! Full power und 110% action sind garantiert.
TALK im Soicalmedia:
alle News auf facebook
alle Bilder auf instagram
viele Songs auf soundcloud
BAJRAM AGUSHEV ORKESTAR (NMK/D)
Bajram Agushev aus Mazedonien stammt aus einer bedeutenden Musikerfamilie und spielt die Trompete seit über 20 Jahren. Zusammen mit seiner Band präsentiert er heute abend seine neue CD, aufgenommen 2018 in Mazedonien. Feurige Lieder und Tanzmusik mit atemberaubenden Bläserarrangements wechseln sich ab mit melancholischen, wehmütigen Balladen frisch vom Balkan.
Zum Video
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen