Kalender


Donnerstag 06.02.20

09:15 Uhr

Journée franco-allemande 2020 / Deutsch-Französischer Tag 2020

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Thema : « Le français en jouant » - Spielend Französisch lernen, Theater-Workshop mit dem Knirps Theater.

Am 22. Januar 2020 findet der 17. Deutsch-französische Tag statt. Diesen stellen der Kulturbevollmächtigte für die deutsch-französischen Beziehungen, Armin Laschet und der französische Erziehungsminister Jean-Michel Blanquer unter das Thema „Deutschland und Frankreich: gemeinsam im Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus“.

Das DFJW unterstützt diese Initiative !

Dieses Jahr bietet das ICFA den Theater Workshop « Le français en jouant - Spielend Französisch lernen - Theater Workshop» an :

Improvisationen, Spiele und Theater erzeugen eine unmittelbare Notwendigkeit zum „Handeln“. Dies führt zu direkter Spontaneität, fördert Kreativität und Eigeninitiative in der Anwendung der Fremdsprache und erfordert spontane Sprachproduktion. Der natürliche Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel, erweitert sowohl die Wahrnehmungs- als auch die Ausdrucksmöglichkeiten.
Die TeilnehmerInnen erhalten am Ende ein Handout, mit Erläuterungen zu allen Themen des Workshops, einer Auflistung aller Spiele und Übungen und einer weiterführenden Literatur- und Linkliste.
Die Schüler setzen sich im alltäglichen Umfeld immer wieder mit Rassismus, Diskriminierung, Mobbing, usw. auseinander. Das Knirps Theater wird diese wichtigen Themen behandeln.

Über das Knirps Theater: Das Knirps Theater ist eine 1988 in Berlin gegründete deutsch-französische Theatergruppe. Nach zwei Jahren Theaterarbeit in Frankreich beschlossen sie 1996, ein Tourneetheater zu werden. Seitdem sind sie im deutschsprachigen Raum und in Frankreich unterwegs.
Ihr Team wird oft durch Gastkünstler ergänzt, die ihrem Publikum jeden Alters Shows zu sensiblen gesellschaftlichen Themen anbieten. So ist jedes Stück eine Eigenproduktion und wird von einer grundlegenden Vorarbeit begleitet.

Zielgruppe: ca. 50 interessierte SchülerInnen der Klassen 9 und 10 in Begleitung ihrer LehrerInnen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 13. Dezember 2019 per Mail direkt bei der Mediathek des Deutsch-französischen Kulturinstitut an: mediathek@icfa-tuebingen.de

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare