Kalender

Freitag 08.05.20
18:00 Uhr
Kultur vom Rande präsentiert:
ABGESAGT // Roter Rausch auf Cuba - ein Singspiel im Trip der 60er
von Blinde Passagiere, Hamburg



Vorverkauf 19,55 Euro Abendkasse 20,00 Euro ermäßigt an der Abendkasse 9,00 Euro |
Beschreibung
Kultur vom Rande 2019/2020:
Festival vom 5. bis 10. Mai wird abgesagt
Reutlingen – Kultur vom Rande sieht keine andere Möglichkeit, als auch das geplante Festival vom 5. bis 10. Mai abzusagen. Es hätte der Höhepunkt des Jubiläumsjahres zu „20 Jahre Kultur vom Rande“ werden sollen. Durch die derzeitige Corona-Krise ist nicht absehbar, ob die Maßnahmen zur Verringerung der Ansteckungsgefahr nach den Osterferien schon gelockert würden.
Die Entscheidung erst dann zu treffen, wäre allerdings angesichts der notwendigen umfangreichen Vorarbeiten zu kurzfristig.
Das Veranstalter-Team aus BAFF (Bildung, Aktion, Freizeit, Feste, gemeinsam getragen von Lebenshilfe Reutlingen und BruderhausDiakonie), Fakultät für Sonderpädagogik der PH Ludwigsburg und Kulturamt der Stadt Reutlingen denkt zwar darüber nach, die eingeladenen Gruppen und die geplanten Ak-
tivitäten auf spätere Termine zu verlegen. Ob daraus ein nachgeholtes Festival wird oder vielleicht Einzelveranstaltungen organisiert werden, steht derzeit allerdings noch in den Sternen.
Weitere Informationen:
www.kultur-vom-rande.de
Die Blinden Passagiere, das inklusive Ensemble aus blinden und sehenden Schauspielern und Musikern aus Hamburg, entführt die Zuschauer in ein turbulentes, schräges und überraschendes Musik-Theater-Abenteuer – bunt und munter, mit kubanischem Flair und jeder Menge Musik aus den 60ern.
Es ist das Jahr 1967, mitten im Kalten Krieg. Ein alter Dampfer landet in den Fängen des zwielichtigen Hafenkommandanten von Havanna, der Hauptstadt von Kuba. Plötzlich befinden sich die Reisenden zwischen den Fronten der politischen Systeme und werden zum Spielball persönlicher Interessen. Gibt es Hoffnung auf eine Zukunft? Wenn ja, welche? Und wohin führen die Geheimnisse, die sich auftun …?
Darsteller: Erkan Cakir, Katharina Friese, Heiko Kunert, Evi Meinardus, Daniella Rothsprach, Riko Zellmer
Autor und Regie: Jörn Waßmund
Musik: Alexander Schöppl, Andrew Krell
Bühne und Kostüm: Tina Erösova
Choreographie: Daniella Rothsprach
Technik: Johannes Speh
Assistenz: Bina Noss, Marcel Blank
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen