Kalender
Samstag 10.10.20
19:30 Uhr
Klang-Labor Hechingen Festival 2020 "Franz hört Ludwig" Teil 2: "Zaubertöne"
J. Widmann: Oktett (2004) F. Schubert: Oktett D 803; Amaryllis Quartett; Raphael Schenkel, Klarinette; Lola Descours, Fagott; José-Vicente Castello, Horn; Olivier Thiery, Kontrabass; Rudolf Guckelsberger, Sprecher



Vorverkauf 20,00 Euro Abendkasse 20,00 Euro VVK Mitglieder Klang-Labor Hechingen 15,00 Euro AK Mitglieder Klang-Labor Hechingen 15,00 Euro Kombikarte drei Konzerte 50,00 Euro |
Beschreibung
Klang-Labor Hechingen Festival 2020 in Kooperation mit den Tübinger Jazz- und Klassiktagen
„Franz hört Ludwig“ Teil 2: „Zaubertöne“
Lassen Sie sich verzaubern von der Musik zweier Klangmagier:
Jörg Widmanns und Franz Schuberts Oktette für Bläser, Streichquartett und Kontrabass sind wahre Juwelen der Kammermusik!
Jörg Widmann (*1973):
Oktett für Klarinette, Horn, Fagott, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (2004) ?-Pause-
Franz Schubert (1797-1828):
Oktett für Klarinette, Horn, Fagott und Streicher, D 803 (1824)
Die 8. Edition des Internationalen Kammermusik-Festival „Klang Labor Hechingen“ in Kooperation mit den „Tübinger Jazz- und Klassiktagen“ findet im Beethoven-Jahr vom 9.-11.Oktober 2020 unter dem Titel „Franz hört Ludwig“ statt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe stehen die Werke des Beethoven-Bewunderers Franz Schubert.
«Wer vermag nach Beethoven noch etwas zu machen?» fragte Schubert im Jahre 1815 seinen Freund Joseph Spaun.
„Schubert selbst“ lautet unsere Antwort und so haben wir uns dazu entschlossen, Schuberts Meisterwerke denen seines Vorbilds Beethoven in gleich drei spannenden Konzerten gegenüberzustellen.
Das renommierte Amaryllis Quartett präsentiert zusammen mit dem Klarinettisten Raphaël Schenkel und Musikern des Concertgebouw Orchestra, des Mahler Chamber Orchestra und des Lucerne Festival Orchestra mehrere Meisterwerke der Kammermusik.
Der aus diversen Rundfunk- und Hörbuchproduktionen bekannte Sprecher Rudolf Guckelsberger beleuchtet im Wechsel mit der Musik das literarische Umfeld, welches Schubert und Beethoven beeinflusste und inspirierte.
Den krönenden Abschluss bildet eine Lieder-Matinee mit der Sopranistin Hannah Morrison.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen