Kalender
Dienstag 09.06.20
19:15 Uhr
Kaptialismus 4.0: der Kampf um den digitalen Markt



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Vortrag von Prof. Dr. Philipp Staab, Berlin. Digitale Technik ist allgegenwärtig: Wir tragen Hochleistungsrechner in unseren Taschen herum, Waschmaschinen können sich mit dem Internet verbinden. Doch erschöpft sich darin das Neue am digitalen Kapitalismus? Philipp Staab zeigt, wie digitale Überwachungs- und Bewertungspraktiken in immer mehr Bereiche der Wirtschaft vordringen und dabei die soziale Ungleichheit verschärfen. Das Spezifische am digitalen Kapitalismus, so Staab, ist die Herausbildung »proprietärer Märkte«: Kam es früher darauf an, Dinge herzustellen und mit Gewinn zu verkaufen, geht es im Zeitalter der Unknappheit um das Eigentum an den Märkten selbst.
Prof. Dr. Philipp Staab hat die Professur für Soziologie der Zukunft der Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Er forscht u.a. zu Digitalisierung, sozialer Ungleichheit und Wirtschaftssoziologie.
• Ort: d.a.i.-Saal
• Eintritt frei
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen