Kalender


Freitag 09.04.10

19:30 Uhr

Raul Zelik: Die Vermessung der Utopie

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf kein VVK Euro   Abendkasse Unkostenbeitrag Euro  

Beschreibung

 


Lesung und Diskussion über die Umrisse einer Gesellschaft nach dem Kapitalismus

»Als Historiker weiß ich, dass es keine
Dauerlösungen gibt. Auch der Kapitalismus, egal,
wie zäh er ist und wie sehr er auch in den Köpfen
der Menschen als etwas Unabänderliches erscheint,
er wird verschwinden, früher oder später.« (Eric
Hobsbawm, der große alte Mann der
Geschichtswissenschaften in 2009)
Elmar Altvater, emeritierter Politikprofessor und
einer der renomiertesten linken Intellektuellen des
Landes sowie Raul Zelik, Schriftsteller, politischer
Sachbuch-Autor und Aktivist, haben ein Gespräch
aufgezeichnet, das sie über die Umrisse einer
nachkapitalistischen Gesellschaft geführt haben. Mit
dem daraus entstandenen Buch »Die Vermessung
der Utopie« möchten sie einen Diskussionsanstoß
geben denn nachdem der Staatssozialismus des
20. Jahrhunderts gründlich gescheitert ist, scheint
nun auch der real existierende Kapitalismus
zielstrebig auf seinen Zusammenbruch zuzusteuern.

Höchste Zeit also, über eine Gesellschaft nach dem
Kapitalismus zu sprechen. Dabei geht es nicht um
phantastische Wolkenkuckucksheime, sondern um

die eine andere Gesellschaft möglich machen, aber
in der Realität von heute angesiedelt sind.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare