Kalender

Samstag 25.07.20
10:00 Uhr
Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauerei



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Das Edwin Scharff Museum öffnet am Donnerstag, 14. Mai, nach der corona-bedingten Schließung erstmals wieder seine Pforten für Besucher.
Ab dann kann auch die neue Sonderausstellung mit dem Titel „Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauerei“ besucht werden.
Die Ausstellung stellt eine der bekanntesten Bildhauerinnen der Weimarer Republik vor: Renée Sintenis (1888 – 1965).
Mit ihrem androgynen Aussehen war sie ein Vorbild für die „Neue Frau“ und galt als Gesicht der Weimarer Republik. Durch ihre kleinformatigen Tierplastiken wurde sie national wie international bekannt. Ihre dynamischen Darstellungen von Sportler verkörpern die Sportbegeisterung der Goldenen Zwanziger. Mit über 80 Arbeiten bietet die Ausstellung einen umfangreichen Überblick über ihr Werk.
DATEN ZUR AUSSTELLUNG:
Ausstellungsdauer: bis 20. September 2020 (verlängert!)
Öffnunsgszeiten:
Do, Fr: 13 bis 18 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10 bis 18 Uhr
HYGIENEMASSNAHMEN IM EDWIN SCHARFF MUSEUM AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE:
Im Edwin Scharff Museum gilt eine Maskenpflicht für die Besucher.
Des weiteren müssen beim Besuch Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln eingehalten werden. Entsprechend der Größe des Museums dürfen sich maximal 40 Personen gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhalten. Der Zutritt wird zentral im Eingangsbereich an der Kasse gesteuert.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen