Kalender

Dienstag 29.09.20
20:00 Uhr
FILM & GESPRÄCH: Der Zukunft den Boden bereiten (Eintritt frei)



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Im Dokumentarfilm (deutsche Fassung) von François Stuck werden französische Landwirtwirte vorgestellt, die auf dem Gebiet der nachhaltigen Landwirtschaft Vorreiter sind. Anschließend an den Film gibt es ein Gespräch mit dem Regisseur François Stuck.
Die Vorstellung findet in Kooperation mit dem Europa-Tag Wangen im Allgäu, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Württemberg und dem Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen.
„Der Zukunft den Boden bereiten“ (2019) ist ein Film über bodenschonende Landwirtschaft und die Regeneration kultivierter Böden. Sie lässt uns ihre Bedeutung erkennen, indem sie denjenigen eine Stimme gibt, die sich für die Entwicklung dieser Landwirtschaft einsetzen und für sie arbeiten.
Der Film erzählt von dem agro-ökologischen Übergang, der von Landwirten eingeleitet wurde, die sich der Entwicklung von landwirtschaftlichen Praktiken verschrieben haben, die unsere Gesellschaften nachhaltig machen. Das Leben des Bodens und damit der Menschen steht im Mittelpunkt dieser Landwirtschaft.
Diese Landwirtschaft ist durch die eingesetzten Techniken für die Landwirte wirtschaftlich rentabel, da sie insbesondere auf einem stark reduzierten Einsatz fossiler Brennstoffe wie Öl basiert. Sie befreit den Landwirt von übermäßiger Mechanisierung und gibt ihm die Kontrolle über seine Entscheidungen zurück.
Es geht darum, Ackerland an künftige Generationen weiterzugeben, um den Nahrungsmittelbedarf von morgen zu decken und gleichzeitig die ökologischen Anforderungen zum Schutz des Lebens zu erfüllen. Der Regenwurm ist hier das Zeichen dafür, dass der Boden wieder lebendig wird. Durch seine ununterbrochene Arbeit ersetzt er den Pflug.
François Stuck ist Regisseur. In seinen Filmen baut er eine zwischenmenschliche Beziehung auf, um die Komplexität der Themen, um die es bei den von ihm behandelten Themen geht, auszudrücken und sich gleichzeitig die Zeit zu nehmen, dies zu sagen (www.stuck.fr).
Nachhaltige und bodenerhaltende Landwirtschaft wird zukünftig eine wichtigere Rolle spielen müssen.
Der Film wurde in vielen französischen Städten, zuletzt in der Nationalversammlung in Paris gezeigt, um das Ziel einer nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln in Frankreich bekannt zu machen.
Film-Vorführung in deutscher Sprache, Gespräch mit Regisseur und Dokumentarfilmer François Stuck in französischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche.
Podium: Podium: François Stuck (Regisseur), Klaus Burger (MdL Stv. Landwirtschaftlicher Sprecher der CDU-Fraktion), Susanne Floss (Bündnis 90/ Die Grünen), Luise Lohrmann (Evang. Bauernwerk Württemberg) Moderation: Albrecht Knoch
Anmeldung: 07071 21 22 5 oder atelier@arsenalkinos.de
Trailer: https://vimeo.com/424533337
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen