Kalender


Sonntag 01.08.21

18:30 Uhr

Gaza mon amour

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Komödie, Drama | Frankreich, Deutschland, Portugal, Katar, Palästina 2021 | 88min. | ab 12 Jahren | Regie: Arab Nasser, Tarzan Nasser | mit: Salim Daw, Hiam Abbass, Maisa Abd Elhadi / Sprachfassung: Deutsch

Der 60-jährige Junggeselle Issa führt ein ruhiges, einsames Leben als einfacher Fischer im Hafen von Gaza. Heimlich ist er in die Witwe Siham verliebt, die er täglich an ihrem Marktstand beobachtet, wo sie als Schneiderin arbeitet. Sein Liebeswerben verläuft allerdings so versteckt und langsam, dass sich kaum Fortschritt einstellt. Als ihm eines Tages ein ungewöhnlicher Fang ins Netz geht, ist es mit dem ruhigen Leben jedoch vorbei: Eine antike Apollo-Statue mit unübersehbarem erigiertem Penis stürzt den Fischer ins Chaos. Eine solch obszöne Figur ruft die Sittenpolizei des Gaza-Streifens auf den Plan. Issa muss einen Gang zulegen, um sich aus den Fängen der Behörden zu befreien und gleichzeitig endlich sein Liebesleben in den Griff zu bekommen.

In ihrem zweiten Film gelingt es den aus Palästina stammenden Zwillingsbrüdern Arab und Tarzan Nasser mit ihrer einfachen Geschichte die gesellschaftspolitischen Themen zu streifen, die das Leben im Gazastreifen prägen: das wirtschaftliche Elend, Bombenangriffe, Angst und Unsicherheit. Doch GAZA MON AMOUR ist kein stilles Drama: in erster Linie ist der Film eine charmante, witzige Komödie über die große Kraft der späten Liebe. Die beiden Hauptdarsteller agieren mit erstaunlicher Strahlkraft: die fabelhafte Hiam Abbas (LEMON TREE) und der knarzige Salim Daw (KISS ME KOSHER). Ein berührender, sympathischer Film, der schon das Festivalpublikum in Venedig und Toronto restlos begeisterte.


„Ein lebensbejahender Film, der den Zuschauer daran teilhaben lässt, wie zwei Menschen allen Widrigkeiten zum Trotz zueinander finden können.“ Der Spiegel

„GAZA MON AMOUR begegnet seinen ernsten Themen mit Leichtigkeit und Witz. Ein liebenswerter, charmanter Film, der zum Träumen einlädt und an die Macht der (späten) Liebe glaubt.“ Programmkino.de

„Der Film lässt einen wieder davon träumen, von all den Möglichkeiten, die das Leben zu bieten hat, selbst wenn drumherum nichts davon geblieben ist.“ Film-Rezensionen.de

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare