Kalender


Freitag 17.09.21

19:30 Uhr

Zentrale Veranstaltung der 31. Interkulturellen Woche 2021

Offen geht?! Stark machen gegen Alltagsrassismus

Florence Brokowski-Shekete im Gespräch mit Josephine Amalia Jackson (adis e.V.) und Reutlinger Jugendlichen (TALK Projekt)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Florence Brokowski-Shekete im Gespräch mit Josephine Amalia Jackson (adis e.V.) und Reutlinger Jugendlichen (TALK Projekt)

Zum 31. Mal findet in Reutlingen die Interkulturelle Woche statt. Bundesweit steht die IKW unter dem Motto „#offengeht“. Bei der zentralen Veranstaltung der diesjährigen Interkulturellen Woche der Stadt Reutlingen ist Schulamtsdirektorin und Autorin Florence Brokowski-Shekete zu Gast in der Stadtbibliothek Reutlingen. Im September 2020 erschien ihr Buch „Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer schwarzen Deutschen.“ Im Gespräch mit Empowerment-Trainerin Josephine Amalia Jackson (adis e.V.) spricht die Autorin über ihr Buch und ihren Umgang mit Rassismus im Alltag und im Beruf.

Reutlinger Jugendliche aus dem inklusiven Antidiskrimierungsprojekt TALK werden im Rahmen der Veranstaltung von ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus berichten und mit Florence Brokowski-Shekete über unterschiedliche Wege zu mehr Selbstbestimmung sprechen.
Josephine Amalia Jackson ist Teil des Teams von adis e.V. Der Verein ist Träger der professionellen Antidiskriminierungsarbeit in der Region Reutlingen/ Tübingen und Fachstelle zum Thema Antidiskriminierung in Baden-Württemberg.

Anmeldung erbeten: https://vivenu.com/event/offen-geht-stark-machen-gegen-alltagsrassismus-p1xy

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Reutlingen

Spendhausstraße 2
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare