Kalender


Mittwoch 27.10.21

16:30 Uhr

Queer Filmfest & GÄSTE: FEUERREITER (Eintritt frei)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Eintritt frei k.A.  

Beschreibung

 


Kooperation mit dem Hölderlinturm und dem Institut für Medienwissenschaft Tübingen. Wir freuen uns bei der Vorführung Frau Dr. Sandra Potsch (Museumleitung) und Frau Prof. Dr. Susanne Marschall (Direktorin des Zentrums für Medienkompetenz) begrüßen zu dürfen! Wir hoffen, euch mit der QUEER-Geschichte Friedrich Hölderlins zu überraschen.

Feuerreiter

2 h 12' | Drama, Romanze | R: Nina Grosse, Drehbuch: Susanne Schneider, Kamera: Egon Werdin | Deutschland, Frankreich, Polen 1998

- "Für „Feuerreiter“ ließ sie (Nina Grosse) sich von Susanne Schneider ein Drehbuch schreiben, das nicht nur spannende, historisch weitgehend abgesicherte Geschichte erzählt, sondern auch Texte Hölderlins klug mit einbezieht und sichte sich…. eine ausgezeichnete Schauspielerriege zusammen." - HAMBURGER ABENDBLATT


Frankfurt, 1796. Auf Empfehlung seines Freundes Sinclair tritt der 26-jährige Dichter Friedrich Hölderlin im Hause des Bankiers Gontard eine Stelle als Hauslehrer an. Sinclair ist in Hölderlin verliebt – doch der Dichter entflammt für Susette, die Frau seines Arbeitgebers. Die beiden beginnen eine heimliche, leidenschaftliche Affäre. Hölderlin spürt, dass Susette die Liebe seines Lebens ist. Als Gontard von dem eifersüchtigen Sinclair über die Affäre aufgeklärt wird, muss Hölderlin das Haus des Bankiers verlassen. Ein Versteckspiel beginnt. Nur wenige Male im Monat kann Hölderlin seine geliebte Susette sehen. Um seine verzehrende Sehnsucht zu überwinden, nimmt Hölderlin eine Stelle in Bordeaux an. Dann erreicht ihn eines Tages die Nachricht, dass Susette schwer erkrankt ist. Sofort macht er sich auf den Weg nach Frankfurt. Doch als er endlich ankommt, ist Susette bereits tot… Der Film ist eine Homage an die Liebe.



QUEER Filmfest: Mo, 25.10.2021 – Do, 28.10.2021
mit Lebensfreude und Festival-Feeling wollen wir die LGBT*IQ-Community feiern!
EINTRITT: 10,00 € normal / 8,00€ ermäßigt / ausgewählte Vorführungen „Eintritt frei“ / Freikarten und Gutscheine haben keine Gültigkeit.

Alle Veranstaltungen der Queeren Woche Tübingen: www.tuebingen.de/queere-woche

Es gilt die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg:
Zugang nur mit „3G-Regelung“ – mit einem Nachweis über Geimpft, Getestet oder Genesen, auch im Kinosaal müssen Masken getragen werden, das Abziehen zum Verzehr ist erlaubt.
Antigen-Schnelltest: darf maximal 24 Stunden alt sein. PCR-Test: darf nicht älter als 48 Stunden alt sein. Privat durchgeführte Schnelltests berechtigen nicht zum Eintritt.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare