Kalender

Freitag 05.11.21
Bundeskongress der Freien Radios
Zukunftswerkstatt Community Media 2021
#ZWCM2021



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Vom 4. bis 7. November findet der jährliche Bundeskongress der Freien Radios online aus Tübingen statt. Auftakt ist am 4. November um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "public value". Welche „public value“-Funktion erfüllen Freie Radios in Zeiten von Desinformation und Hate Speech und wie sind Freie Radios besser auffindbar? Das Podium läuft live im Radio auf 96,6 Mhz oder via Livestream www.wueste-welle.de
Do 4.11., 19 Uhr; Diskussionsrunde: "Der Public Value des Freien Radios" mit:
Dr. Wolfgang Kreißig (Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten)
Catherine Kern (Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, Sprecherin für Medienpolitik Fraktion Grüne
Jonas Weber (Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, medienpolitischer Sprecher der SPD)
Ulli Weish (Geschäftsführerin Radio ORANGE 94.0 Wien)
Sabine Fratzke (Vorstand Bundesverband Freier Radios / Vorstand free FM Ulm)
Die #ZWCM2021 bietet ab Freitag (05.11.) mit verschiedenen Panels Möglichkeiten zu Austausch und Debatte. Auseinandergesetzt wird sich u.a. mit Mehrsprachigkeit im Radio, den Umgang mit politisch motivierten Angriffen auf Freie Radios, der Konfiguration barrierefreier Studios. Zudem werden die Audiosuchmaschine "Open Audio Search" als auch Features des "cultural broadcasting archives" vorgestellt, findet ein Treffen zur feministischen Vernetzung der Radiokollektive statt.
Am Freitagabend stellen ab 19:30 Uhr der Herausgeber und einige Autor*innen die neue Publikation „Building a European Digital Public Space, Strategies for taking back control from Big Tech platforms“ vor. In dieser finden sich Analysen und Thesen zum Thema Digitalisierung und Zivilgesellschaft u.a. mit einem Blick auf die (mögliche) Rolle der Community Medien. Diese sollen mit den teilnehmenden Radioaktivist*innen diskutiert werden. Das Gesamte Programm der #ZWCM2021 findet ihr hier:
https://www.community-media.net/2021-programm/
Leider muss der BFR-Kongress auch 2021 virtuell stattfinden, da eine pandemiegerechte Umsetzung nicht im Rahmen des Möglichen ist. Von der Tübinger Wüsten Welle aus begleitet findet die Online-Veranstaltung mit der Konferenzsoftware BigBlueButton statt. Die Anmeldung für die Veranstaltung findet sich auf dem Kongress-Blog des BFR.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen